August Föppl-Medaille
Mit der August Föppl-Medaille zeichnet die TUM Mitarbeitende aus, die sich besonders für die berufliche Ausbildung einsetzen. Sie ist benannt nach dem langjährigen Professor für Technische Mechanik und Grafische Statik, August Föppl (1854-1924).

Föppl veröffentlichte zahlreiche Lehrbücher und prägte über Jahrzehnte die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung an der damaligen Technischen Hochschule. Er förderte und forderte unermüdlich selbständiges Denken bei seinen Schülerinnen und Schülern, von denen viele selbst wieder bekannte Forscherinnen und Forscher wurden.
Folgende Personen erhielten die August Föppl-Medaille, die seit 2002 vergeben wird:
2018
Ausbilderin für Kaufleute und Leiterin der Abteilung Personal im Fakultätsservicebüro (Fakultät für Chemie)
Brigitte Goldbach erhielt 2018 die August Föppl-Medaille der Technischen Universität München (TUM).
Ausbilderin für Chemielaboranten und Laborleiterin am Lehrstuhl für Energiesysteme (Fakultät für Maschinenwesen)
Andrea Hartung erhielt 2018 die August Föppl-Medaille der Technischen Universität München (TUM).
Ausbilderin für Kaufleute und Leiterin der Abteilung Finanzen im Fakultätsservicebüro (Fakultät für Chemie)
Heidemarie Hermann erhielt 2018 die August Föppl-Medaille der Technischen Universität München (TUM).
Ausbilder für Fachinformatiker und Mitarbeiter im Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Jens Krüger erhielt 2018 die August Föppl-Medaille der Technischen Universität München (TUM).
Ausbilderin für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Abteilungsleiterin Informationsdienste (Universitätsbibliothek)
Dr. Caroline Leiß erhielt 2018 die August Föppl-Medaille der Technischen Universität München (TUM).
Ausbilder für Glasapparatebauer sowie Glasbläser- und Glasapparatebauermeister in der Glasbläserei (Fakultät für Chemie)
Hans Münstermann erhielt 2018 die August Föppl-Medaille der Technischen Universität München (TUM).
Ausbilder für Chemielaboranten und Laborleiter für die Chemisch-technische Analytik am Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität (Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt)
Huber Walter erhielt 2018 die August Föppl-Medaille der Technischen Universität München (TUM).
Ausbilderin für Chemielaboranten und Akademische Oberräterin in der Holzforschung München (Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt)
Dr. Elisabeth Windeisen-Holzhauser erhielt 2018 die August Föppl-Medaille der Technischen Universität München (TUM).