MaxPlanck@TUM

Nutzen Sie die Möglichkeiten des kombinierten Karrierewegs: Forschen Sie als Forschungs­gruppen­leiterin oder -leiter an einem Max-Planck-Institut – und starten Sie gleichzeitig eine Karriere als Professorin oder Professor an unserer Universität.

Labordetail aus dem Klinikum rechts der Isar

Tenure Track Professors leiten Max-Planck-Forschungsgruppen: Diese Chance mit langfristigen Perspektiven bietet Ihnen nur die gemeinsame Berufung der Technischen Universität München (TUM) und der Max-Planck-Gesellschaft (MPG).

Welche Vorteile bietet die gemeinsame Berufung?

Dieses Programm bietet hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftler:innen die Möglichkeit, langfristig und planungssicher wissenschaftlich tätig zu sein – und das an einer der besten Universitäten Europas. Sie forschen und lehren eigenständig: mit einer attraktiven Grundausstattung, der Verantwortung für ihre eigene Forschungsgruppe und wissenschaftlicher Unabhängigkeit.

  • Wenn Sie mit Ihrer Bewerbung als Forschruppenleiterin oder -gruppenleiter bei der MPG erfolgreich waren, könnnen Sie als Tenure Track Assistant Professor (W2-Professur) an die TUM berufen werden.
  • Nach sechs Jahren können Sie auf eine unbefristete Associate Professorship der Besoldungsstufe W3 aufsteigen, wenn Sie am Ende der Tenure-Phase nach den transparenten Leistungskriterien der Universität erfolgreich evaluiert werden. Auch ein weiterer Aufstieg auf eine Full Professorship ist möglich. Berufung und Karriere an der TUM

Von der Ausstattung über das Promotionsrecht bis hin zur Aufstiegsoption innerhalb unseres Professorenkollegiums legen wir gemeinsam ein Gesamtpaket vor, das für exzellente junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Forschungsstandort Deutschland einmalig ist.

Forschen am Max-Planck-Institut — Lehren als Professor:in an der TUM

Evaluierung und Karriereaufstieg

TUM Tenure Track Assistant Professors haben die Möglichkeit, auf eine unbefristete Associate Professorship (W3) aufzusteigen. Voraussetzung ist allein eine entsprechende Leistung. Später ist auch ein weiterer Aufstieg auf eine Full Professorship möglich.

Bewerbung und Auswahlverfahren

Die Auswahl der Bewerber:innen erfolgt in zwei Stufen – erst an der Max-Planck-Gesellschaft, dann an der TUM.

Download: Dokumente zum Berufungs- und Karrieresystem

Offizielle Schriftdokumente zum Karrieresystem für Professor:innen:

Verhaltenskodex für die Arbeit in Berufungskommissionen
TUM Faculty Recruitment Code of Conduct (PDF 120 KB)

Weitere Dokumente Berufungen:
Dienstleistungskompass: Berufungen

Sprechen Sie uns an

Technische Universität München
Berufungen, Karriereaufstieg und Dual Career
facultyrecruiting(at)tum.de

HSTS