Adventskonzerte: Matinee und Vivat TUM
Bei den traditionellen Adventskonzerten am 30. November 2025 in der Isarphilharmonie kommt die ganze TUM-Familie zusammen. Studierende, Mitarbeitende, Alumni und Fördernde nehmen an der Adventsmatinee um 10:30 Uhr und an Vivat TUM um 14:30 Uhr teil.
Ein Tag – zwei Konzerte
- TUM-Adventsmatinee am Vormittag (Beginn: 10.30 Uhr, Ende ca. 12.30 Uhr) für: Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende, Studierende, Freunde und Förderer der TUM.
- Vivat TUM am Nachmittag (Beginn: 14.30 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr) für: Alumni, Erstsemster mit Eltern und Mitglieder der Freunde der TUM e.V..
Das musikalische Konzertprogramm ist für beide Konzerte gleich – bei VivatTUM findet zusätzlich die Ehrung der TUM Ambassadors statt.
Programm 2025
Das Konzert widmet sich in diesem Jahr ausschließlich den Werken Georg Friedrich Händels. Es musiziert das Symphonische Ensemble München (SEM) und es singt der stimmgewaltige TUM Chor - „Hallelujah, Händel!“.
- Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik (Arr. Manze): Ouverture, Allegro, Lentement, Allegro
- Begrüßung Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der TUM
- Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik: Bourrée – La Paix – La Réjouissance – Minuet 1 – Minuet 2
- Georg Friedrich Händel: Chöre aus: Israel in Egypt – Jephtha – L’Allegro, il Penseroso ed il Moderato
- Pause -
- Georg Friedrich Händel: Chöre aus: Joshua – Theodora – Semele – Solomon
Mitwirkende:
- Dirigent: Prof. Felix Mayer, Intendant des TUM Center for Culture and Arts
- TUMChor
- Symphonisches Ensemble München
Die Karten wurden inzwischen verschickt.
Sie haben Fragen zur Adventsmatinee? Schreiben Sie uns: adventsmatinee@tum.de
Sie wollen etwas zum Vivat TUM Konzert wissen? Schreiben Sie uns: alumni@tum.de
TUM Universitätsstiftung
Wir danken der TUM Universitätsstiftung und dem Verein Freunde der TUM für die großzügige Förderung der beiden Konzerte. Erfahren Sie mehr in unserem Film.
Eindrücke von den Konzerten
Herzlichen Dank für Ihr Engagement
Bislang wurden von den Besuchern ca. 94.000 EUR anlässlich der beiden TUM-Konzerte am 1. Advent 2024 für die TUM Universitätsstiftung gespendet. Das Geld wird von der Stiftung u.a. für die Förderung von herausragenden Nachwuchswissenschaftlern und Studierenden sowie zur Kulturförderung an der TUM eingesetzt.
Kontakt
Technische Universität München
Arcisstraße 21
80333 München
Sie haben Fragen zur Adventsmatinee? Schreiben Sie uns: adventsmatinee@tum.de
Sie wollen etwas zum Vivat TUM Konzert wissen? Schreiben Sie uns: alumni@tum.de
Spenden und Fördern
Unterstützen Sie Forschung, Innovation und Lehre an einer der besten technischen Universitäten Europas. Jeder Beitrag hilft, Talente zu fördern und große Herausforderungen anzugehen.