11 Nov 2025

Vortragsreihe zur Wahrheit in der Kunst in Zeiten der Täuschung

Die Wahrheit im Theater

  • Dienstag, 11.11.2025
  • 19:00 Uhr

Veranstaltungsort
Bayerische Akademie der Schönen Künste, München

Öffentliche Veranstaltung

Zielgruppe
Öffentlich

Referierende Person
Gerhard Preußer, Winfried Nerdinger

Die Vortragsreihe „Die Wahrheit der Kunst in Zeiten der Täuschung” der Bayerischen Akademie der Schönen Künste geht der Frage nach, welche Wahrheit Kunst bislang vermittelt hat und wie es damit heute steht. Gehen geläufige Formen einer Wahrheit in der Kunst verloren? Müssen wir uns an KI-Kunst nur gewöhnen und anderen Formen von Kreativität oder Authentizität akzeptieren?

Im Vortrag von Theaterkritiker Gerhard Preußer, mit Einführung von Prof. Winfried Nerdinger, geht es um die Rolle des Theaters: Theater ist Täuschung, Illusion, Fiktion, Repräsentation, Schein. Dieser Sicht stellt sich die Vorstellung gegenüber, dass Kunst eine Wahrheit vermittelt, die nicht mit den Wahrheiten der Wissenschaften oder des Alltags korrespondieren muss. Ist das, was auf einer Theaterbühne passiert, Repräsentation von etwas Wirklichem und darf es das sein?

  • Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
  • Eine Anmeldung nicht erforderlich, das Platzangebot ist jedoch begrenzt.
  • Es werden eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung am Haupteingang der Residenz, Max-Joseph-Platz 3,  Platzkarten vergeben.
Referenten
  • 11.11.: Gerhard Preußer
  • 26.11.: Henry Keazor
  • 4.12.: Daniel Cremers
  • 16.12.: Klaus Mainzer
  • 28.1.: Winfried Nerdinger
So finden Sie uns

Ort: Bayerische Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, 80539 München

HSTS