Gesprächsabend zum 100. Geburtstag Fritz Koenigs
Fritz Koenig zu Ehren
Veranstaltungsort
Friedrich von Thiersch Hörsaal
Öffentliche Veranstaltung
Zielgruppe
Studierende,
Mitarbeitende,
Öffentlich,
Fachpublikum,
Journalistinnen und Journalisten
Fritz Koenig hielt von bis 1964 bis 1995 den Lehrstuhl für plastisches Gestalten an der TUM, wo er Generationen von Architektinnen und Architekten ausbildete und prägte. An diesem Abend gilt es, Fritz Koenig zum Ausklang seines 100. Geburtstages von Seiten der TUM zu ehren.
Der Eintritt ist frei und offen für alle um Anmeldung wird gebeten.
Fritz Koenig zu Ehren
Aus der Perspektive langjähriger Wegbegleiter und Freunde sprechen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident Emeritus TUM und Prof. Dr. Kurt Faltlhauser, Staatsminister a.D. über den Bildhauer und Lehrenden.
Peter Brückner, Architekt BDA blickt dagegen in seinem Vortrag „Fritz Koenig als Lehrmeister. Sehen. Fühlen. Gestalten“ aus der Perspektive eines „Koenig-Schülers“ auf den Bildhauer als prägenden Lehrer des Sehens im Wechselspiel von Architektur und Plastischem Gestalten.
Es sprechen:
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident emeritus der TUM
- Prof. Dr. Kurt Faltlhauser, Staatsminister a.D.
- Peter Brückner, Architekt BDA
Der Gesprächsabend findet im Rahmen der Installation “Fritz Koenig. Lehrer. Bildhauer. Architekt” statt. Das Gesamtprojekt ist entstanden in Zusammenarbeit zwischen dem TUM Center for Culture and Arts, dem Freundeskreis Fritz Koenig und Dr. Stefanje Weinmayr mit freundlicher Unterstützung der TUM Universitätsstiftung. Ein besonderer Dank geht an den Freundeskreis Fritz Koenig für die Ausrichtung des Empfangs.
Weitere Informationen
- TUM Center for Culture and Arts
- Kontakt: info.cca@lll.tum.de
- Freundeskreis Fritz Koenig
So finden Sie uns
- Friedrich von Thiersch Hörsaal der TUM, Arcisstr. 21 80333 München
Der Einlass erfolgt über den Uhrenturm der TUM (Gabelsbergerstr.).