Aktionstag für Kinder und Erwachsene
Maus-Türöffner-Tag
Veranstaltungsort
Campus Garching
Zielgruppe
Öffentlich
Was ist ein neuronales Netzwerk? Wie funktioniert ein Forschungsreaktor? Wie kann man Computern das Lesen beibringen? Anlässlich des deutschlandweiten Aktionstages „Türen auf mit der Maus“ der „Sendung mit der Maus“ veranstalten mehrere Institutionen am Garchinger Forschungscampus spannende Mitmachaktionen – für Groß und Klein.
Steuern Sie mit Ihren Augen einen Computer im Munich Data Science Institute und erlernen Sie dabei das Lesen. Nehmen Sie an der Forschungsreaktortour teil und erweitern Sie ihr Wissen rund um Neutronenquellen und ihre Anwendung. Besuchen Sie anschauliche Experimentalvorlesungen in Physik und Chemie – mit spannenden Experimenten. Oder puzzeln Sie anhand einer Reihe an Missionen einen zerspillterten Code in den SAP Labs zusammen.
Zudem veranstaltet das TUM Institut für Medizinische Mikrobiologie (Rechts der Isar) eine spannende Mitmachaktion zur Bakterienabwehr, bei der Sie im Team lernen, wie man schädliche Bakterien abwehrt.
Der nächste campusweite Tag der offenen Tür mit zahlreichen Angeboten wird vorraussichtlich im Jahr 2026 stattfinden. Der Anmeldezeitraum für die diesjährigen Angebote im Rahmen der Aktion „Türen auf mit der Maus“ läuft bereits.
Angebote des Maus-Türöffner Tags am Forschungscampus Garching
- TUM School of Natural Sciences: Experimentalvorlesungen in Physik und Chemie – mit spannenden Experimenten! (10:00 Uhr -15:00 Uhr)
- Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM ll): Forschungsreaktor Führungen – für Groß und Klein! (09:00 Uhr – 17:00 Uhr)
- Munich Data Science Institute: Steuere einen Computer mit den Augen – und lerne dabei das Lesen! (10:00 – 13:00 Uhr) – ausgebucht
- TUM Department of Mathematics: Möglichkeiten zum Bauen, Basteln Knobeln – mit spannenen Exponaten rund um die Mathematik! (13:00 Uhr – 18:00 Uhr)
- SAP Labs Munich Campus: Absolviere eine Reihe an Challenges und werde Teil des Developers League! (10:00 Uhr – 15:00 Uhr)
So finden Sie uns
- Ort: TUM Forschungscampus in Garching; Zentrale Anlaufstelle: Magistrale des Maschinenwesens, TUM School of Engineering and Design, Boltzmannstraße 15, 85748 Garching
- Anfahrt: U-Bahn-Haltestelle U6 „Garching Forschungszentrum“