Ein Rundgang durch den Münchner Herzogpark
Rundgang auf Englisch: Erika Mann
Veranstaltungsort
Bogenhausen, München
Öffentliche Veranstaltung
Zielgruppe
Studierende,
Mitarbeitende,
Öffentlich
Referierende Person
Heidi Rehn
Ein Rundgang auf den Spuren von Erika Mann durch den Münchner Herzogpark mit Heidi Rehn
- Sonntag 16.11, 11:00-13:00 Uhr auf Deutsch: Anmeldung
- Sonntag 07.12, 11.00-13.00 Uhr auf Englisch: Anmeldung
Um Anmeldung wird aufgrund begrenzter Platzkapazitäten gebeten.
Sie war das „kühne“ – erste – Kind von Thomas Mann, kein Junge, in dem er wiedergeboren zu werden gehofft hatte, sondern „nur“ ein Mädchen – aber was für eins! Wie keines seiner sechs Kinder wurde sie ihm zum aufmüpfigen, kritischen Widerpart, aber auch zur einflussreichen Ratgeberin, bestimmenden Organisatorin seines Schriftstellerlebens und zuletzt zur unangefochtenen Verwalterin seines Nachlasses.
Der Rundgang auf ihren Spuren durch den Münchner Herzogpark beginnt in der Mauerkircherstraße, dem ersten Bogenhauser Domizil der schnell wachsenden Familie, führt zur „Poschi“, dem langjährigen geliebten Zuhause, das auch Ausgangspunkt von Erikas ersten Ausbrüchen war, bis zur Monacensia in der Maria-Theresia-Straße, wo heute ihr schriftlicher Nachlass verwahrt wird. So spannt sich der Bogen über das Leben einer Frau, deren Biographie die Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt: Es beginnt abenteuerlich-aufrührerisch und kompromisslos, bewusst distanziert vom „Familienfluch“ Schreiben, sieht sich bald jedoch mit den politischen Katastrophen der Zeit konfrontiert und findet dabei seinen ganz eigenen Weg, bis es zuletzt im aufopferungsvollen Engagement für das Weiterleben des Werks vom geliebten Bruder Klaus und verehrten Vater Thomas mündet.
Weitere Informationen
- TUM Center for Culture and Arts
- Kontakt: info.cca @lll.tum.de
So finden Sie uns
- Treffpunkt ist das Haus Mauerkircherstr. 13 in Bogenhausen, eine der Wohnadressen der Familie Mann.
- Öffentlich erreichbar mit der Tramlinie 17 ab Max-Weber-Platz Richtung St. Emmeram, Haltestelle Bundesfinanzhof. Von dort sind es dann ca. 5-10 min Fußweg bis zu der Adresse.