TUM Student Club stellt sich vor
WARR Rocketry Kick-Off
Veranstaltungsort
StudiTUM-Haus Garching
Zielgruppe
Studierende
WARR, die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt, ist eine der ältesten studentischen Initiativen an der TUM. WARR entwickelt Raketen, Satelliten, robotische Raumfahrtsysteme und Experimente in Mikrogravitation. Trainings und Mentoring unterstützen Studierende bei realen Raumfahrtprojekten – ideal für alle, die nach den Sternen greifen wollen.
WARR Rocketry geht direkt auf die Ursprünge der 1960 gegründete WARR zurück. Aus einer kleinen initiative mit weniger als zehn Studierenden ist über die Jahre ein Team von mehr als 150 aktiven Mitgliedern aus unterschiedlichsten Fachrichtungen geworden – von Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau bis hin zu Wirtschaftswissenschaften und BWL. Das Team besteht aus Studierenden aller Bachelor- und Mastersemester, die gemeinsam an den Projekten arbeiten.
Bei entwickeln, konstruieren und starten sie fortschrittliche Höhenforschungsraketen. Vom Triebwerk und der Struktur über aerodynamische Elemente bis hin zum Flugcomputer entwerfen die Studierenden den Großteil der Komponenten selbst. Dank jahrelanger Erfahrung gelingt es WARR Rocketry, Raketen mit Präzision und Innovationskraft zu bauen und zu testen. Entdecken Sie mit uns neue Höhen – wir definieren die Grenzen der Raketentechnologie neu!
Weitere Informationen
- Website der WARR
- Kontakt: raketentechnik@warr.de
So finden Sie uns
Ort: StudiTUM-Haus Garching; Lageplan