Moodle 2.0:Neue TUM-Lernplattform ist nutzbar
Intuitive Bedienung und leicht verständlicher Aufbau: Ab sofort steht die neue zentrale Lernplattform Moodle zur Verfügung. Sie löst das Lernsystem CLIX ab und unterstützt Studierende und Lehrende mit deutlich erweitertem Spektrum bei ihren Lern- und Lehraktivitäten.
Moodle bietet viele praktisch einsetzbare Funktionen wie das einfache Bereitstellen von Kursmaterialien, Hausaufgaben-Upload oder die Integration von Videos, Chaträumen, Foren oder eTests direkt in einen Kurstermin. Auch enthält die neue Plattform Tex- und LaTex-Unterstützung, einen MS Word-Import-Filter sowie einen speziellen Formeleditor.
Mit einer Schnittstelle zu TUMonline besteht nun eine direkte Verbindung zum Lehrveranstaltungsmanagement. Vollautomatisiert können so Lehrveranstaltungsdaten übertragen und entsprechende Lernräume für die eLearning-Aktivitäten eingerichtet werden.
Die bislang eingesetzte Lernplattform CLIX steht bis einschließlich WS 2011/12 nur noch als Archiv zu Verfügung. Kontakt: ITSZ – Medienzentrum, medienzentrum(at)tum.de