Prof. Schemann und Prof. Haller im Interview mit Deutschlandradio KulturFaszination menschlicher Darm
Der Darm ist mehr als nur ein Verdauungsorgan: Er ist ein dicht besiedeltes Ökosystem und übernimmt den Großteil unserer Immunabwehr. Die medizinische Forschung sucht nach Zusammenhängen zwischen der Darmflora und verschiedenen Krankheiten. Die Sendung „Zeitfragen“ berichtet über aktuelle Erkenntnisse und befragt dazu auch zwei Experten der TU München: Prof. Michael Schemann vom Lehrstuhl für Humanbiologie spricht über das „Gehirn im Darm“. Und Prof. Dirk Haller vom Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie erklärt, warum Entzündungen im Darm dem Körper sogar nützen können.
Der Beitrag zum Nachhören (28:22 Min)
Die Verfügbarkeit des Inhalts in der Mediathek ist unter Umständen zeitlich begrenzt.
Weitere Informationen:
- Prof. Michael Schemann
- Lehrstuhl für Humanbiologie
- Prof. Dirk Haller
- Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie