BR: Prof. Michael Krautblatter im Rundschau MagazinErhöhte Gefahr von Muren in den bayerischen Alpen
Heftige Unwetter und Naturkatastrophen haben in den vergangenen Jahren auch in Deutschland zugenommen. In den Bergen können sich nach starkem Regen sogenannte Muren lösen, schnell fließende Lawinen aus Wasser, Schlamm und Steinen. Eine solche Schlammlawine hat erst am vergangenen Sonntag Teile von Oberstdorf im Allgäu verwüstet. Der Geologe Prof. Michael Krautblatter von der TUM erklärt im Rundschau Magazin des BR, was die Entstehung von Muren begünstigt.
Der Beitrag im BR Rundschau Magazin vom 15.06.2015 (ab 04:40 Min.)
Weitere Informationen:
- Professorenprofil von Michael Krautblatter
- Extraordinariat für Analyse, Monitoring und Frühwarnung von Hangbewegungen