Auf gute ZusammenarbeitNützliche IT-Tools fürs Studium
Studium bedeutet nicht nur Arbeiten allein im stillen Kämmerlein, Studierende arbeiten oft auch mit anderen zusammen an einer Aufgabe: Da muss man schnell mal ein paar Daten für eine Hausaufgabe austauschen, gemeinsam einen Projektbericht schreiben oder auch per Videokonferenz den aktuellen Stand besprechen.
Die TUM und das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) erleichtern Ihnen diese Online-Zusammenarbeit mit vielen nützlichen Tools. Die wichtigsten auf einen Blick:
Sync+Share
Die „TUM-Dropbox“: Mit Sync+Share können Sie bis zu 50 GB Daten mit TUM-Mitgliedern und externen Personen teilen sowie gemeinsam online an Dokumenten arbeiten.
Wiki
Wissen gemeinsam sammeln und teilen: Für die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit in kleinen Gruppen steht Ihnen ein Wiki-System zur Verfügung.
Gitlab
Die Software GitLab erlaubt eine einfache Zusammenarbeit mit mehreren Personen an einem Projekt, aber auch eine Versionsverwaltung, beispielsweise für Abschluss- oder Doktorarbeiten.
Meet
Mit Meet können Sie schnell und einfach Webkonferenzen veranstalten - ganz ohne Extra-Installationen oder Plugins einfach über den Webbrowser.
Mehr Informationen:
IT Service Kommunikation und Zusammenarbeit