Neubau für die Sport- und GesundheitswissenschaftenRichtfest am TUM Campus im Olympiapark
Am Dienstag hat die Technische Univeristät München (TUM) Richtfest am neuen Sportcampus im Olympiapark gefeiert. Der europaweit einzigartige Gebäudekomplex schafft optimale Bedingungen für Studierende und Forschende der Sport- und Gesundheitswissenschaften und für den Zentralen Hochschulsport (ZHS).
Im 1972 für die Olympischen Spiele geschaffenen Sportcampus im Münchner Olympiapark entsteht ein moderner Holzbau mit Außenbereich der nach und nach die alten Bestandsbauten ersetzen wird.
Auf zwei Stockwerken und fast 19.000 Quadratmetern Nutzfläche werden 14 Sporthallen, 12 Hörsäle, 15 Labore, fünf Werkstätten und 300 Büros Platz finden. Im Sommer 2017 hat das Staatliche Bauamt München 2 mit dem Bau begonnen, nun konnte mit Ministerialdirektorin Brigitta Brunner aus dem Bayerischen Bauministerium und Albert Berger, Kanzler der TUM, das Richtfest gefeiert werden. Der Freistaat Bayern investiert hier rund 160 Millionen Euro.