Erweitertes Hochschulpräsidium
Das erweiterte Hochschulpräsidium ist dem erweiterten Vorstand von Unternehmen nachgebildet. Es vereinigt deshalb die Führungskräfte auf der operativen Ebene der Universität. Die Hauptaufgaben sind strategischer Art, u.a. die Koordination der Fakultätsziele, Vorbereitung von Strukturplänen und Satzungen (z.B. Promotionsordnung).
Das Erweiterte Hochschulpräsidium erstellt
- den Entwicklungsplan der Universität
- den Beschlussvorschlag für die Besetzung des Kuratoriums
beschließt
- Vorschläge für die Bestimmung von Forschungsschwerpunkten und die Einrichtung von Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs und entsprechenden Einrichtungen
- über Anträge zur Gliederung der TUM in Fakultäten
entscheidet
- über Schwerpunkte des Haushalts
erteilt
- das Einvernehmen zur Entscheidung des Präsidenten über die Verleihung der Ehrenprofessur „TUM Distinguished Affiliated Professor“
Vorsitz: Präsident der Technischen Universität München
Mitglieder des Erweiterten Hochschulpräsidiums
1. Mitglieder des Hochschulpräsidiums
2. Dekane und Dekaninnen der TUM Schools und Fakultäten
3. Sprecher der Studiendekane und -dekaninnen

Prof. Dr.
Pascal O. Berberat
Tel. +49 89 4140 6268
berberat(at)tum.de
Studiendekane und -dekaninnen gehören zur Leitung einer Fakultät. Sie sind zuständig für alle Aufgaben rund um Lehre und Studium. Übersicht der Fakultäten
4. Graduate Dean der TUM Graduate School
als Vertreter der zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen

5. Rektor des TUM Campus Straubing

Prof. Dr.
Volker Sieber
Tel. +49 9421 187 300
sieber(at)tum.de
6. Hochschulfrauenbeauftragte
7. Ständiger Gast

Prof. Dr. med.
Michael Molls
Tel. +49 89 289 25232
michael.molls(at)lrz.tum.de