Graduiertenkollegs (GRK)
Hier finden Sie eine Übersicht der Graduiertenkollegs mit Sprecherschaft an der Technischen Universität München.
Was sind Graduiertenkollegs?
- Graduiertenkollegs bieten ein innovatives und exzellentes Forschungsprogramm und basieren auf strukturierten Qualifikationsprogrammen, das den Promovierenden einen zügigen Abschluss ihrer Promotion ermöglicht
- Graduiertenkollegs sind von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierte Forschungsprojekte mit einer maximalen Förderdauer von 9 Jahren
- Internationale Graduiertenkollegs (englische Bezeichnung: International Research Trainings Groups) werden durch eine gemeinsame Bewerbung einer deutschen Universität und eines ausländischen Partners beantragt und durch die Partner gemeinsam gesteuert.
Weitere Informationen zu Graduiertenkollegs sind auf der Website der DFG zu finden.
Graduiertenkollegs mit Sprecherschaft
Sprecher: Prof. Dr. Helmut Seidl (Lehrstuhl für Informatik)
Förderung: seit 2019
Link zur Website
Sprecher: Prof. Dr. Stefan Minner (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
Förderung: seit 2017
Link zur Website
Sprecher: Prof. Dr. Bernhard Rieger (Lehrstuhl für Chemie)
Förderung: seit 2015
Link zur Website
Sprecher: Prof. Boris Vexler (Lehrstuhl für Mathematik)
Förderung: seit 2016
Link zur Website
Graduiertenkollegs mit TUM Beteiligung
Sprecher: Prof. Dr. Thomas Gudermann (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Förderung: seit 2018
Link zur Webseite
Sprecher: Prof. Dr. Katia Parodi (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Förderung: seit 2017
Co-Sprecher: Prof. Franz Pfeiffer
Link zur Webseite
Sprecher: Prof. Dr. Christian Leibold (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Förderung: seit 2016
Link zur Webseite
Sprecher: Prof. Dr. Karl-Peter Hopfner (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Förderung: seit 2017
Link zur Website