TUM Entrepreneurship Day
Der letzte Donnerstag im Juni steht an der TU München jedes Jahr im Zeichen des Gründertums. An diesem Tag kommt das gesamte Ökosystem von TUM, UnternehmerTUM und den TUM Venture Labs zusammen, um sich über Start-up Themen und Innovationstrends auszutauschen.
TUM Entrepreneurship Day 2024
Das Innovation & Entrepreneurship Festival
Endlich ist es wieder soweit: Am Donnerstag, den 24. Juni veranstalten die Technische Universität München, UnternehmerTUM und die TUM Venture Labs den alljährlichen TUM Entrepreneurship Day. Auf dem TUM Stammgelände im Herzen Münchens erwartet Sie einen ganzen Tag lang ein vielfältiges Festival-Programm rund um das Thema Gründung, Innovation und Entrepreneurship.
Dabei legen wir großen Wert darauf, das gesamte Innovations-Ökosystem zusammen zu bringen, um so voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu motivieren und zu inspirieren. Ob Studierende, Wissenschaftler, Gründer, Investor, Alumni & Corporate, in unserem vielfältigen Programm ist sowohl für Entrepreneurship Newbies als auch erfahrende Start-up Coaches etwas dabei.
Hinweis: die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Call for Contributions
Werden Sie Teil des TUM Entrepreneurship Day!
Unter dem Motto „Join the conversation, spark innovation!“, wollen wir gemeinsam mit Ihnen den Entrepreneurial Spirit an der TUM zum Leben erwecken und dem Unternehmergeist und innovativen Gründungsideen an der TU München eine Bühne bieten. Werden auch Sie aktiv Teil des TUM Entrepreneurship Days! So können Sie sich beteiligen:
Programmbeitrag
Gestalten Sie einen interaktiven Workshop, teilen Sie Ihr Fachwissen in einem inspirierenden Vortrag oder diskutieren Sie mit Anderen in einem spannenden Panel. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Selbstverständlich können Sie auch externe Partner einladen und beteiligen. Für Akteurinnen und Akteure von dezentralen Stellen, besteht zudem die Möglichkeit zur Einreichung digitaler Programmbeiträge. Füllen Sie hierzu bitte das entsprechende Formular bis spätestens zum 24. März 2024 aus.
Start-up und Service Messe
Im Foyer des TUM Audimax findet unsere alljährliche Start-up und Service Messe, mit Platz für bis zu 100 Aussteller statt. Sie haben selber ein aktives TUM Start-up oder bieten für angehende Gründer Programme oder andere Unterstützungsmöglichkeiten im Entrepreneurship Bereich an? Dann registrieren Sie sich über das Start-up Formular oder das Service Formular
Pitch Competition – Pitch Perfect
Im Rahmen des TUM Entrepreneurship Day, wird es auch wieder die alljährlich Pitch Competition „Pitch Perfect“ geben, bei der TUM Gründerteams ihre Pitch Qualitäten unter Beweis stellen können. Näheres über Teilnahmebedingungen und den Bewerbungsprozess finden Sie unter folgendem Link
TUM Entrepreneurship Day 2025
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der TUM Entrepreneurship Day 2024 findet an acht verschiedenen Standorten statt, die sich alle auf dem Campus der TUM City (Arcisstraße 21, 80333 München) befinden. Die vollständige Liste finden Sie unter dem Reiter „LOCATIONS“ in unserem digitalen Programm. Der Weg zu den Räumen wird gut sichtbar ausgeschildert sein, um Ihnen den Weg zu weisen. Sollten Sie sich dennoch einmal verirren, nutzen Sie bitte das NavigaTUM, das Ihnen die genaue Lage der einzelnen Räume auf dem Campusplan anzeigt.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. Juni 2024, ganztägig zwischen 10:00 und 21:00 Uhr statt. Sie werden den ganzen Tag über einchecken können. Die Zeit und Länge Ihrer persönlichen Anwesenheit hängt stark davon ab, an welchen Programmangeboten Sie interessiert sind. Die genauen Zeiten für die verschiedenen Programmangebote entnehmen Sie bitte unserem digitalen Programm.
Ja, Sie benötigen ein Ticket. Ihr Ticket wird an unserem Check-in-Schalter gegen ein Armband ausgetauscht und ermöglicht Ihnen so Zugang zu den einzelnen Räumen. Der Check-in öffnet am 26. Juni um 9:00 Uhr direkt vor der Mainstage und ist bis 19:00 Uhr geöffnet.
Mit einem Ticket haben Sie freien Zugang zu allen Programmangeboten wie der Messe, den Panels und Workshops. Es ist keine zusätzliche Registrierung für Workshops oder andere Formate erforderlich. Aufgrund der begrenzten Kapazität der einzelnen Räume werden wir nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vorgehen, also achten Sie darauf, pünktlich zu sein.
Wählen Sie aus einer Fülle von fesselnden Workshops, aufschlussreichen Keynotes und Panels, fesselnden Start-up-Pitches und Networking-Möglichkeiten, die Ihren Unternehmergeist beflügeln werden. Unter dem Menüpunkt „PROGRAMM“ finden Sie alle Details.
- Verwenden Sie die Filteroption, um nach bestimmten Inhaltsarten zu suchen.
- Suchen Sie über die Suchleiste nach bestimmten Schlagwörtern im Programm.
- Sie können das chronologische Programm in jedem Raum finden, indem Sie auf den Ort und dann auf die Registerkarte „Programm“ klicken.
- Um anzugeben, ob Sie an einem Programm interessiert sind, klicken Sie bitte auf das Herzsymbol neben dem Programm.
Egal, ob Sie Student, Wissenschaftler, Gründer, Investor, Alumni oder Unternehmen sind, das Programm bietet für jede Erfahrungsstufe etwas: von Neulingen im Unternehmertum bis zu erfahrenen Start-up-Coaches.
Unter dem Reiter „AUSSTELLER“ in unserem digitalen Programm, finden Sie eine vollständige Liste aller Start-ups und Dienstleistungen, die mit einem Stand auf der Messe vertreten sein werden. Verwenden Sie das Sternsymbol, um diejenigen zu markieren, die Sie besuchen möchten.
Der TUM Entrepreneurship Day ist eine reine Präsenzveranstaltung. Videoübertragungen oder – Aufzeichnungen wird es daher leider nicht geben.
Das Networking in und vor der Immatrikulationshalle (abgesperrter Bereich) bildet den Abschluss des diesjährigen TUM Entrepreneurship Day (19:00 bis 21:00 Uhr). Aus Brandschutzgründen ist der Zugang für Gäste und Teilnehmer des Tages nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, malt zuerst" möglich.