TUM Student Clubs
Studierende unserer Universität engagieren sich in zahlreichen Initiativen für die Themen, die ihnen wichtig sind. Erkunden Sie Ihre Interessen, entdecken Sie Ihre Talente und schaffen Sie gemeinsam Großes. Gestalten Sie Ihre Zeit an der TUM aktiv mit!
Engagieren. Vernetzen. Mitgestalten.
Studieren heißt bei uns mehr als Lernen und Prüfungen. Es bedeutet, sich einzubringen, Neues auszuprobieren und gemeinsam etwas zu bewegen. Unsere Student Clubs bieten Ihnen die perfekte Bühne, Ihre Ideen zu verwirklichen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten – weit über den Hörsaal hinaus.
Lassen Sie sich inspirieren: Ob Nachhaltigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Kultur, internationale Vernetzung oder technologische Innovation – bei uns finden Sie vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen.
Egal, ob Sie neu einsteigen oder erfahrenes Clubmitglied sind – Ihr Engagement zählt! Dabei unterstützt Sie Ihr TUM Student Club Coordinator mit wertvollen Tipps, Know-how und Kontakten.
Willkommen in der TUM Student Club Community!
Alle Events auf einen Blick
Ob Infoabende, Networking-Events oder spannende Workshops – hier entdecken Sie die nächsten Veranstaltungen von und mit Student Clubs.
22. Oktober 2025 am Campus Garching
TUM Student Club Fair
Sie begeistern sich für ein bestimmtes Thema oder wollen gemeinsam mit anderen ein eigenes Projekt vorantreiben? Besuchen Sie die vierte TUM Student Club Fair, bei der sich über 110 Student Clubs und TUM Partner vorstellen und ihre Projekte präsentieren.
Unter dem Motto „Get inspired – get involved“ haben Studierende, Mitarbeitende und Alumni die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre die Student Clubs der TUM kennenzulernen, sich über ihre Aktivitäten und Projekte zu informieren, die engagierten Teams persönlich zu treffen – und vielleicht gleich selber aktiv zu werden.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Vielfalt des studentischen Engagements an der TUM!
Wann: Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 10 – 17 Uhr
Wo: Magistrale Maschinenwesen, Campus Garching

Ihr TUM Student Club Coordinator
Möchten Sie einen neuen Club gründen, frische Ideen in einen bestehenden einbringen oder Ihr Engagement an der TUM erweitern? Ich begleite Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung mit Know-how, Kontakten und einem offenen Ohr für Ihre Fragen.
Ich unterstütze Sie bei wichtigen Themen wie der Gründung einer Initiative, Räumlichkeiten, der Steigerung Ihrer Sichtbarkeit und der Gewinnung neuer Mitglieder. Darüber hinaus vernetze ich Sie mit anderen Clubs und relevanten Kontakten an der TUM.
Melden Sie sich jederzeit gerne bei mir. Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen!

Downloads
Selbstauskunft
für Neugründungen und Aktualisierungen
PDF, 225 KB
Reservierungsanfrage
zur Prüfung der Verfügbarkeit von Räumen und einer Kostenbefreiung
PDF, 188 KB
Merkblatt: Grundsätze für die Vergabe von Räumen an der TUM
zur Kenntnisnahme vor Anmietung und Nutzung von Räumen der TUM
PDF, 2 MB

TUM erhält VDSI-Zertifikat „Engagierte Hochschule“
Mit der Verleihung des Zertifikats „Engagierte Hochschule“ dokumentiert und würdigt der Verband Deutscher Studierendeninitiativen e.V. (VDSI) die bisherigen Maßnahmen und Erfolge der TUM bei der Unterstützung studentischen Engagements an unserer Universität.
Der VDSI ist der Zusammenschluss aus sechzehn der größten Studierendeninitiativen in Deutschland und repräsentiert über 100.000 Studierende bundesweit. Im Namen der Mitgliedsinitiativen setzt er sich dafür ein, die Interessen der sich außeruniversitär engagierenden Studierenden zu vertreten. Das Zertifikat „Engagierte Hochschule” wurde vom VDSI entwickelt um Hochschulen für eine besonders starke Förderung des studentischen Ehrenamts mit einer Laufzeit von zwei Jahren auszuzeichnen. VDSI