FAQ zum Deutschlandticket
Das Deutschlandticket wird zum 1. Mai 2023 eingeführt. Der Kauf ist voraussichtlich ab Anfang April 2023 möglich.
Das Deutschlandticket kostet 49 Euro pro Monat und ist nur im Abonnement erhältlich, das allerdings monatlich gekündigt werden kann. Für ein Jahr belaufen sich die Kosten also auf 588 Euro.
Das Deutschlandticket gilt jeweils für einen Kalendermonat. Wird das Abonnement nicht zum 10. Tag des Monats gekündigt, verlängert es sich automatisch für den folgenden Monat.
Das Deutschlandticket können Sie voraussichtlich ab Anfang April bei der Bahn und allen regionalen Verkehrsgesellschaften kaufen. Nähere Informationen finden Sie auf den Wbsites der Anbieter.
Nein, da das Deutschlandticket die Nutzung von deutlich mehr Verkehrsmitteln zu einem günstigeren Preis ermöglicht, ist es sinnvoller das Deutschlandticket zu erwerben als die IsarCard Semester. Entsprechend soll die IsarCard Semester in Kürze aus dem Angebot genommen werden.
Im Sommersemester 2023 gilt der validierte Studierendenausweis vom 1. Mai 2023 bis zum Semesterende weiterhin wie üblich als Fahrtberechtigung von Montag bis Freitag 18 bis 6 Uhr sowie ganztägig am Wochenende.
Sollten Sie bereits eine IsarCard Semester gekauft haben, können Sie sich bis zum 30. April 2023 den Kaufpreis zurückerstatten lassen. Die Rückgabe muss in den Kundencentern des Verkehrsunternehmens erfolgen, bei dem Sie die IsarCard Semester gekauft habt.
Zwischen 1. April und 1. Mai 2023 gilt die für das Sommersemester 2023 validierte Student Card mit MVV-Logo als vollwertiges Semesterticket mit einer Fahrtberechtigung im MVV-Gesamtnetz zu allen Zeiten.
Ab dem Wintersemester 2023/24 plant der Freistaat Bayern die Einführung eines 29-Euro-Tickets für Studierende und Auszubildende. Sobald es dazu nähere Informationen gibt, geben wir diese bekannt.