Studienfinanzierung

Was kostet mein Studium? Wie bekomme ich finanzielle Unterstützung? Informationen zu den Semesterbeiträgen an der TUM und Hinweise zum Thema Studienfinanzierung finden Sie hier.

Energiepreispauschale für Studierende

Studierende können ab 15. März 2023 eine Energiepreispauschale des Bundes in Höhe von 200 € beantragen. 

Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai 2023
  • Zum 1. Mai 2023 wurde das Deutschlandticket („49-Euro-Ticket“) eingeführt.
  • Das Ticket berechtigt bundesweit zur Nutzung des regionalen öffentlichen Nahverkehrs (u.a. Bus, U-Bahn, S-Bahn, Regionalzüge).
  • Im Sommersemester 2023 können Studierende entweder mit dem Studierendenausweis in den Gültigkeitszeiten des Solidarbeitrags (18:00 bis 06.00 Uhr und am Wochenende) fahren oder auf das Deutschlandticket umsteigen.
  • Für Beschäftigte des Freistaats Bayern ist der Erwerb des Deutschlandtickets als rabattiertes Jobticket leider nicht möglich.
  • Weitere Informationen finden Sie in den FAQ zum Deutschlandticket.

Semesterbeiträge

Der Semesterbeitrag setzt sich aus dem Studierendenwerksbeitrag und dem Solidarbeitrag für das Semesterticket zusammen und muss rechtzeitig für jedes Semester, in dem Sie ein Studium aufnehmen oder fortsetzen wollen, überwiesen werden. Bitte klicken Sie unten auf den Standort Ihres Studiengangs und lesen Sie vor der Überweisung alle Details zur Zahlung aufmerksam durch. 

Studierende des Campus München, Garching, Weihenstephan und TUM Asia

Informationen zum Grundbeitrag des Studierendenwerks München Oberbayern und dem Solidarbeitrag für das Semesterticket finden Sie hier zusammengefasst.

Studierende des TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit

Studierende der Studiengänge des Campus Straubing bezahlen nur den Grundbeitrag des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.

Studierende des Campus Heilbronn

Für die Studiengänge des Campus Heilbronn müssen Sie den Grundbeitrag des Studierendenwerks München Oberbayern und den Solidarbeitrag für das Semesterticket der HNV bezahlen. Nähere Informationen finden Sie hier zusammengefasst. 

Doppelstudium/Lehramt

Studierende, die zeitgleich mehrere Studiengänge an der TUM oder an der TUM und an einer anderen Universität studieren, können sich bei bestimmten Fällen vom Grundbeitrag oder Solidarbeitrag für das Semesterticket befreien lassen. 

Kontakt Beitragsmanagement

TUM Center for Study and Teaching
Beiträge und Stipendien

Persönliche Sprechstunden:

Donnerstag 13:00 – 15:30 Uhr
Freitag 09:00 – 12:00 Uhr

Raum 0196

Kontakt:
Tel. +49 89 289–28064; –28063
beitragsmanagementspam prevention@zv.tum.de

Studienzuschüsse

Ab dem 1. Oktober 2013 erhält die TUM zur Kompensation der bisherigen Einnahmen aus Studien­beiträgen sogenannte Studien­zuschüsse. Diese Mittel dürfen – wie bisher die Studien­beiträge – nur zur Verbesserung der Bedingungen in Studium und Lehre einge­setzt werden. Möchten Sie mehr erfahren?

Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
 studium@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Bewerbung und Immatrikulation
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Studienberatung und -information
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

TUM.student auf Instagram

Alles für und über Studierende der TUM: News, Updates und Community. 

TUM.student

HSTS