Alle Meldungen

Aktuelles aus Studium, Forschung und Campusleben.

Filtern nach Kategorien (Mehrfachauswahl möglich):

Studium

Die TUM gehört zu den besten Technischen Hochschulen der Welt. Entdecken Sie unser umfangreiches Studienangebot und zahlreiche Zusatzqualifikationen.

Studieren An der TUM

Wissenschaftsminister Markus Blume mit Prof. Pretschner und den Gründern von OneTutor.
18.11.2025
Lesezeit: 3 Min.

Einsatz von KI in Vorlesungen und Übungen

Mit KI-Tools in die Zukunft der Hochschullehre

KI-gestützte Lehrformate halten zunehmend Einzug in Vorlesungen und Übungen. Beim Besuch des Bayerischen Wissenschaftsministers Markus Blume an der Technischen Universität München (TUM) standen verschiedene an bayerischen Hochschulen entwickelte Tools im Fokus. Zudem wurden erste Ergebnisse des Forschungsprojekts „AIffectiveness in Education“ vorgestellt. Am Beispiel der an der TUM entwickelten Software OneTutor wird darin untersucht, ob die Systeme den Lernerfolg messbar verbessern.

Lehren Studium Forschung Entrepreneurship Künstliche Intelligenz
Studierende im Labor
4.11.2025
Lesezeit: 4 Min.

Student Club iGEM

Ein Tattoo als Biosensor

Beim iGEM-Wettbewerb in Paris treten Hochschulteams aus aller Welt mit ihren Forschungsprojekten auf dem Gebiet der synthetischen Biologie an. 2025 waren erneut Studierende der TUM dabei. Mit dem Konzept für ein Tattoo, das Gesundheitswerte überwacht, haben sie eine Goldmedaille gewonnen.

Studium Forschung Community
Studierende beim Space Station Design Workshop
30.10.2025
Lesezeit: 1 Min.

Unternehmen schätzen Studium an der TUM

Spitzenposition im Global Employability Ranking

Die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität München (TUM) sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt äußerst gefragt. Dies zeigt das „Global University Employability Ranking“, in dem die TUM erneut Rang 13 erreicht. In Europa ist sie damit nach den Universitäten in Cambridge und Oxford, dem Imperial College London und der ETH Zürich die Nummer 5.

TUM in Rankings Studium Community
Studierende Alexander Orlov, Ginevra Fulco und Leart Zuka (v. l. n. r.) von PushQuantum
29.10.2025
Lesezeit: 4 Min.

Student Club PushQuantum

Quantentechnologien für alle

Schwer zu erklären, aber extrem faszinierend – das ist die Welt der Quanten für die Studierenden von PushQuantum. Ihr Ziel ist es, die Quantenwissenschaften für alle verständlich und zugänglich zu machen.

TUM Magazin Studium Quantentechnologie Public Engagement
Wissenschaftsminister Markus Blume und TUM-Präsident Thomas F. Hofmann begrüßen die neuen Studierenden.
14.10.2025
Lesezeit: 3 Min.

Erstsemesterbegrüßung beim Open-Air-Event „Welcome@TUM“

Tausende Studierende feiern TUM-Start

Mit 14.750 Erstsemestern hat die TUM ihr neues Studienjahr begonnen. Auf dem Campus Garching trafen sich Studierende aus aller Welt zum Open-Air-Event „Welcome@TUM“, das vom Freunde der TUM e.V. unterstützt wurde. Gemeinsam mit TUM-Präsident Thomas F. Hofmann, Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Hochschule feierten sie den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt – und in eine Zukunft voller Möglichkeiten.

Studium Campus Community
Astrophysiker in einem Labor.
9.10.2025
Lesezeit: 1 Min.

Rang 27 im THE-Ranking

TUM erneut beste Universität der EU

Im neuen Ranking von Times Higher Education (THE) steht die Technische Universität München (TUM) auf Rang 27 und ist damit zum wiederholten Mal die beste Universität der Europäischen Union.

TUM in Rankings Studium Forschung Community
Blick über die Schulter eines Studenten, der gerade am PC sitzt und mit dem Tool OneTutor arbeitet.
8.10.2025
Lesezeit: 3 Min.

Start-up OneTutor unterstützt Studierende mit KI-gestütztem Chat und Quizzes

Erfolgreicher lernen mit KI

Fragen während der Vorlesung stellen und innerhalb von Sekunden präzise Antworten erhalten oder unterwegs mit individuell abgestimmten Quizzes den Stoff wiederholen. Genau das ermöglicht das an der Technischen Universität München (TUM) gegründete Start-up OneTutor. Aktuell nutzen 30 Hochschulen das Tool. In einer Pilotphase zeigte sich, dass die Studierenden OneTutor intensiv einsetzen und bei der Prüfung eine höhere Erfolgsquote hatten als Kommilitoninnen und Kommilitonen ohne das System.

Lehren Studium Forschung Entrepreneurship Künstliche Intelligenz
1.10.2025
Lesezeit: 2 Min.

Neue TUM Lehrgebäude in Ottobrunn-Taufkirchen zum Wintersemester 2025 in Betrieb

TUM Luft- und Raumfahrtcampus wächst rasant

Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum größten universitären Campus für Aerospace und Geodäsie in Europa: Pünktlich zum neuen Wintersemester verfügt die Technische Universität München (TUM) am Standort Ottobrunn-Taufkirchen über großzügige Vorlesungs- und Seminarräume mit Platz für rund 2500 Studierende. Am Mittwoch wurden die neuen Gebäude der Öffentlichkeit vorgestellt.

Präsident Lehren Studium Campus
24.9.2025
Lesezeit: 3 Min.

Prototypen-Werkhalle für Studierende am TUM Campus Garching

TUMorrow Factory schafft Raum für große Ideen

Zukunftsweisende Ideen brauchen Raum zur Entwicklung - die Studierenden der Technischen Universität München (TUM) erhalten am Campus Garching eine hochmoderne Werkhalle, die TUMorrow Factory, um ihre avantgardistischen Ideen in technische Prototypen umzusetzen. Finanziert wird das Gebäude für zehn Millionen Euro durch das philanthropische Engagement weitsichtiger Fördernder.

Präsident Studium Campus Community Public Engagement
9.9.2025

Podcast „We Are TUM“

Ein Besuch am Campus Straubing

In der neuen Folge unseres Podcasts „We Are TUM“ besuchen wir den Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit. Wir sprechen mit Rektor Volker Sieber, mit der Beauftragten für Unternehmertum Claudia Doblinger, Verhaltensökonom Stefan Goerg und Alumna Maria Schießl.

Lehren Studium Forschung Entrepreneurship Nachhaltigkeit Community
Loader

Kontakt

Corporate Communications Center
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arcisstr. 21
80333 München
Tel. 089 289 22778
Fax 089 289 23388
pressespam prevention@tum.de

HSTS