Coronavirus/COVID-19:Aktuelle Informationen
Gemeinsam können wir das Beste aus der Lage machen und einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg der aktuellen Studierendengeneration genau wie unserer Universität im Ganzen leisten. Und vor allem: uns sicher durch diese herausfordernden Zeiten bringen.
Stand: 1.5.2022
Das Wichtigste in Kürze
- 3G-Pflicht und -Kontrolle: Seit 3. April 2022 entfällt die 3G-Pflicht und damit auch die Kontrolle der entsprechenden Einhaltung. Dies gilt sowohl für den Studien- und Prüfungsbetrieb als auch für die Beschäftigten sowie für Besucher:innen und Gäste der TUM. Das bedeutet, dass für das Betreten der TUM-Räumlichkeiten die 3G-Pflicht nicht mehr gilt.
- Masken-Empfehlung: Vorbehaltlich einer zukünftig neu verfügten Anordnung einer Maskenpflicht, gilt an der TUM bis auf Weiteres die Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske in allen Räumlichkeiten der TUM, sofern der Mindestabstand von 1,5m zwischen zwei Personen nicht eingehalten werden kann.
- Homeoffice: Zum 01. Mai 2022 ist die zwischen der TUM und dem Gesamtpersonalrat abgeschlossene Rahmenvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten in Kraft getreten. Details: FAQ der Personalabteilung
- Studium und Lehre: Alle Details zu Studium, Lehre und Prüfungen: www.tum.de/corona/studium. Bitte beachten Sie, dass für das Universitätsklinikum abweichende Regelungen gelten.
- Impfen schützt: Nutzen Sie die öffentlichen Impfangebote
- Corona-Warn-App: Wir empfehlen allen Mitarbeitenden und Studierenden die Nutzung der Corona-Warn-App (CWA) des Robert-Koch-Instituts. Was tun bei einer roten Kachel? Tipps des CWA-Teams bei der Statusanzeige "erhöhtes Risiko".
Hygiene ist das wesentliche Instrument zur Eindämmung einer Weiterverbreitung von Infektionen. Die Hochschulleitung empfielt auch weiterhin die Einhaltung der bekannten Hygieneempfehlungen sowie die Nutzung der allgemeinen Impfangebote.
- Abstand halten: mind. 1,5 Meter zu anderen Personen
- regelmäßiges Lüften
- regelmäßiges Händewaschen
- Schnelltests und Selbsttests: Informationen für Studierende und Mitarbeitende.
Details
- Präsenzlehre, Prüfungen oder Besuch von Lernräumen während der COVID-19-Pandemie
- Aktuelle Regeln und Sicherheitsvorkehrungen für das Arbeiten in Universitätsgebäuden imTUM Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem (AGU) (Login via UB eAccess)
- Corona-Infos und FAQ des HR 6 – Sicherheit und Strahlenschutz
Siehe dazu auch die Verweise des Robert Koch-Instituts auf die Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de/hygienetipps. Beachten Sie zudem die in den Toilettenräumen der TUM angebrachten Hinweisschilder.
Sie arbeiten oder studieren an der TUM und haben Symptome, hatten Kontakt zu einer positiv getesteten Person, sind selbst positiv getestet worden oder sind aus anderen Gründen in Quarantäne (auch Einreisequarantäne)? Sie sind Vorgesetzte*r und haben Kenntnis von infizierten Personen sowie Verdachts- oder Kontaktfällen oder benötigen Hilfe bei der Einschätzung eines nicht eindeutigen Falles?
Die Informationen des Hochschulreferats 6 (Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz) hierzu finden Sie unter go.tum.de/corona-faq.
Beachten Sie darüber hinaus auch die Mitteilungen der Hochschulleitung sowie Regelungen der Staatsministerien (z.B. Dienst- und Arbeitsrecht).
- Online-Dienste für Zusammenarbeit und Kommunikation (zusammengestellt vom ITSZ)
- Lehrveranstaltungen online durchführen (zusammengestellt von ProLehre | Medien und Didaktik)
- Login-Seiten zu wichtigen IT-Diensten der TUM: www.tum.de/login
- Aktuelle IT-Informationen, z.B. zur Verfügbarkeit einzelner Systeme (IT-News Wiki)
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den IT-Support: it-support. @tum.de
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte informieren Sie sich auch regelmäßig auf den Webseiten der Sie betreffenden Fakultäten und Einrichtungen.
Zentrale Angebote
- Bibliotheken: Universitätsbibliothek
- Promovieren: TUM Graduate School
- Sprachkurse: Sprachenzentrum
- Studium und Lehre: TUM Center for Study and Teaching
- Sport: Zentraler Hochschulsport (ZHS)
- Weiterbildung für Mitarbeitende: TUM horizons (ehemals WIMES)
TUM Schools und Fakultäten
Bitte informieren Sie sich direkt auf den Webseiten der TUM Schools und Fakultäten über die aktuellen Regelungen.
Hochschulgastronomie (z.B. Mensa, Cafeteria):
- München, Garching, Freising-Weihenstephan: Studentenwerk München
- Weitere Angebote in Garching siehe www.forschung-garching.de
- Straubing: Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz
- Heilbronn: Studierendenwerk Heidelberg