Veranstaltung im TUM Diversity Month
Online-Workshop: Leading by Embracing Differences
Veranstaltungsort
Online
Zielgruppe
Professorinnen und Professoren
Referierende Person
Prof. Dr. Tanja Hentschel
Die Leitung eines akademischen Teams bedeutet, unterschiedliche Hintergründe, Fachkenntnisse und Denkweisen in Einklang zu bringen. Diese Unterschiede können zu Reibereien führen, aber wenn sie effektiv gehandhabt werden, können sie auch Kreativität, Innovation und Leistung fördern und die Grundlage für Spitzenleistungen bilden.
In diesem forschungsbasierten Workshop werden die psychologischen und sozialen Dynamiken der Teamarbeit untersucht. Dabei geht es auch um allgemeine unbewusste Vorurteile, die die Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit beeinflussen. Wenn Sie diese Mechanismen verstehen, werden Sie besser in der Lage sein, eine integrative Teamkultur zu fördern und ein Zugehörigkeitsgefühl zu schaffen, das sowohl das Engagement als auch die Leistung steigert.
Infos und Anmeldung
TUM Diversity Month
Die TUM feiert den Diversity Month im Juni 2025 mit dem Motto „Bridging the Gap: Allyship for an Inclusive Organization“ – eine einmonatige Initiative, die zum Diskutieren, Lernen und Handeln anregen soll. Dabei geht es nicht nur darum, andere zu unterstützen, sondern auch aktiv ein Umfeld zu schaffen, an dem sich alle wertgeschätzt, gehört und gestärkt fühlen.
Weitere Informationen
- Mehr zum Programm des TUM Diversity Month
- Mehr zu Gender & Diversity an der TUM
- Kontakt: diversity @tum.de