Deutschlandfunk: Bakterien wandeln CO2 in Essigsäure umKohlendioxid als alternative Rohstoffquelle
Das Erdöl wird immer knapper - Forscher sind daher auf der Suche nach alternativen Rohstoffquellen. Eine davon könnte das Treibhausgas Kohlendioxid sein. Prof. Dirk Weuster-Botz vom Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik erklärt in der Sendung "Forschung aktuell" im Deutschlandfunk, wie Bakterien Kohlendioxid in Essigsäure umwandeln.
Die Verfügbarkeit der Inhalte ist u.U. zeitlich begrenzt.
Weitere Informationen:
Technische Universität München
Corporate Communications Center