Wissenschafts-Magazin der Eurotech Universities AllianceForschen am Limit: Neue Ausgabe des "Technologist" bestellen
Sie forschen in der Antarktis, in den Tiefen des Ozeans oder im Weltall: Sechs Forscherinnen und Forscher aus Europa zeigen, wie weit sie gehen, um die Geheimnisse unserer Welt zu enthüllen oder neue Technologien zu erproben. Unter Ihnen: Prof. Elisa Resconi, Experimental-Physikerin der TUM. Diese und weitere spannende Geschichten über Forschung und Innovation aus Europa finden Sie in der neuen Ausgabe des Wissenschafts-Magazins "Technologist".
Forschung der TUM in Technologist Nr. 7
- Titelthema "Extremforscher": Im IceCube-Observatorium am Südpol spüren Physikerin Prof. Elisa Resconi und ihr Team hochenergetische Neutrinos aus Sternenexplosionen auf.
- Was ist eigentlich Schlaf? Interview mit Psychatrie-Professor Hans Förstl
- Narkolepsie: "Wir sind ganz nah dran, die wirkliche Ursache zu finden", sagt Prof. Michael Wiegand vom Schlafzentrum der TUM
- Brainflight – Fliegen mit der Kraft der Gedanken: Die Steuerung einer Drohne mit dem Gehirn ist ein Stück wahrscheinlicher geworden
Bestellen
Auf der Homepage technologist.eu können Sie die Zeitschrift bestellen oder abonnieren. Es erscheint auf Deutsch, Englisch und Französich.
Über "Technologist"
Das Wissenschafts-Magazin "Technologist" und seine Webseite sind Initiativen der EuroTech Universities Alliance, eines strategischen Zusammmenschlusses von vier führenden technischen Universitäten in Europa: Danmarks Tekniske Universitet (DTU), École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), Technische Universiteit Eindhoven (TU/e) und der TUM.
Mehr Informationen
- Technologist-Webseite
- Facebook-Seite"Technologist"
- Twitter-Profil @TechnologistEU
- EuroTech Universities Alliance