Deutschlandfunk porträtiert Robotik-Forscherin Dongheui LeeWie Roboter tanzen lernen
Die südkoreanische Forscherin Dongheui Lee ist Professorin für Dynamische Mensch-Roboter-Interaktion an der Technischen Universität München (TUM). Ihre Forschung zum Lernen von Robotern wird durch eine der begehrten Helmholtz-Professuren gefördert. Im Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt sie, wie Roboter der neuen Generation menschliche Bewegungen kopieren aber auch Korrekturen aufnehmen können. So lernen Roboter etwa die typischen Tanzbewegungen John Travoltas aus dem Film Pulp Fiction.
Der Podcast zum Deutschlandfunk-Interview mit Prof. Dongheui Lee vom 25.1.2016 (5:37 Min.)
Die Verfügbarkeit des Inhalts ist unter Umständen zeitlich begrenzt.
Weitere Informationen:
- Profil von Prof. Dongheui Lee, Ph.D.
- Dynamische Mensch-Roboter-Interaktion in der Automatisierungstechnik (Prof. Dr. Dongheui Lee)