münchen.tv: Studierende der TU München bauen Mini-SatellitenSelbstentwickelter Satellit mit Mission im Weltall
Klein, aber voll funktionsfähig: Studierende des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik entwickeln bereits seit 2006 kleine würfelförmige Satelliten, die CubeSats genannt werden. In einem Beitrag von münchen.tv erklärt Martin Langer, Leiter des Projekts MOVE (Munich Orbital Verification Experiment), wie die Studierenden selbstständig Hard- und Software entwickeln und welche Aufgabe der neue Satellit MOVE II im All erfüllen soll.
Den Beitrag in der Mediathek ansehen (3:05 Min.)
Die Verfügbarkeit des Inhalts ist unter Umständen zeitlich begrenzt.
Weitere Informationen: