Hochschule für Politik im WDR: Prof. Jürgen Pfeffer über soziale NetzwerkeDas Social-Media-Super-Wahljahr
Europa startet in ein Super-Wahljahr mit den Wahlen zum Bundestag, zur französischen Präsidentschaft und zum niederländischen Parlament. Und nach den Erfahrungen in den USA wird aufgeregt diskutiert, welche Auswirkungen die sozialen Netzwerke auf politische Abstimmungen haben. Jürgen Pfeffer, Professor für Computational Social Science and Big Data, analysiert auf WDR 5 den Einfluss verschiedener Social-Media-Phänomene, von Fake News bis zum Sprachrohr für unterrepräsentierte Gruppen.
Prof. Jürgen Pfeffer forscht und lehrt in der Hochschule für Politik an der TUM. In dem Interview erklärt er auch, wie die Politikwissenschaft die Milliarden an online verfügbaren Daten nutzen kann, um gesellschaftliche Fragen zu erforschen.
WDR 5: "Neugier genügt - Redezeit", 5.1.2017 (wdr.de, 30:08 Min.)
Die Verfügbarkeit der Inhalte ist unter Umständen zeitlich begrenzt.