21. Juli: Wissenschaftsmatinee mit Prof. Francis KéréBauen um zu inspirieren
Francis Kéré folgte 2017 dem Ruf auf die neu geschaffene Professur „Architectural Design and Participation“ der Technischen Universität München (TUM). Er ist einer der wichtigsten Vertreter der sozial engagierten Architektur und wird diesen Ansatz bei der Wissenschaftsmatinee des TUM Institute for Advanced Study (IAS) am Sonntag, 21 Juli, vorstellen.
Francis Kéré wurde in Burkina Faso geboren. Nach seinem Architekturstudium in Berlin gründete er 2005 das Büro Kéré Architecture und lehrte unter anderem an der University of Wisconsin Milwaukee und der Harvard Graduate School of Design. Mit der Kéré Foundation, seiner eigenen Stiftung, engagiert er sich für die Umsetzung nachhaltiger Architektur in seiner Heimatregion. Seine innovativen Entwürfe verbinden traditionelle Materialien mit modernen Bautechniken. Ein wichtiges Anliegen von Francis Kéré ist es, mittels Architektur nicht nur sehr gut funktionierende Räume zu schaffen, sondern Menschen durch die Bauten zu inspirieren.
Termin
Wissenschaftsmatinee: „Werkbericht – Bauen um zu inspirieren“
am Sonntag, 21. Juli, um 11 Uhr
im Auditorium des TUM-IAS, Lichtenbergstrasse 2 a, 85748 Garching
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.