Für unsere Mitarbeitenden: Wir qualifizieren Sie weiter!

Wir fördern die Talente unserer Mitarbeitenden. Und wir bereiten sie gezielt auf neue Tätigkeiten in Forschung und Lehre, Wissenschafts- und Innovationsmanagement in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt vor.

Das TUM Institute for LifeLong Learning fördert die Weiterbildung von allen Mitarbeitenden der TUM systematisch, wissenschaftlich fundiert und wirkungsorientiert, indem es...

  • wirksame und bedarfsorientierte Weiterbildungsprogramme anbietet, die die berufliche Handlungskompetenz erhält und steigert.
  • eine positive Lernhaltung fördert und Selbstlernkompetenzen stärkt, um die eigene persönliche und berufliche Weiterentwicklung proaktiv gestalten können.
  • digitale Technologien für ein zeitgemäßes Lernen bereitstellt und Lehrende befähigt, exzellent zu lehren und nachhaltiges Lernen zu ermöglichen.
  • verantwortungsvolle Führung fördert, in der die persönliche und berufliche Entwicklung genauso im Zentrum steht wie Leistungsbereitschaft und Exzellenz.
  • eine lebendige Lerngemeinschaft schafft. Wir lernen mit- und voneinander und entwickeln uns im Dialog zwischen Forschung und Praxis gemeinsam weiter. 

Wir setzen Impulse, damit Sie Ihr Potential und Ihre Erfahrungen sinnvoll und wertvoll in Ihr Arbeitsumfeld einbringen zur Bereicherung Ihrer Arbeit und der gesamten TUM-Gemeinschaft.

Newsletter

Über Neuigkeiten und aktuelle Angebote informieren wir regelmäßig in den Newslettern des Instituts. Anmelden können Sie sich hier.

TUM Institute for LifeLong Learning

Fragen zu unseren Angeboten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

infospam prevention@lll.tum.de

Unser Angebot für alle Mitarbeitenden der TUM

Mit vielfältigen Angeboten will das TUM Institute for LifeLong Learning Sie darauf vorbereiten, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag noch effektiver zu bewältigen und dabei verantwortlich zu handeln. Gleichzeitig unterstützen wir Sie dabei, proaktiv eigene Lern- und Entwicklungsprozesse anzustoßen, wenn Sie neuen Anforderungen gegenüberstehen.

CareerDesign@TUM

Richtet sich an …
wissenschaftliche Mitarbeitende und Wissenschaftsmanager*innen

Unser Angebot:
Sie möchten sich in den Bereichen Forschungsmanagement, Lehrentwicklung, Wissenschaftsmanagement, Gründungsberatung oder Technologiemanagement weiterqualifizieren? Sie wollen sich neue Perspektiven in und außerhalb der TUM erschließen? Das Programm bietet die Möglichkeit, die eigene Karriere proaktiv zu steuern und sich strukturiert weiterzubilden. Nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand!

CareerDesign@TUM

ScienceManagement@TUM

Richtet sich an …
Wissenschaftsmanager*innen und Führungskräfte im Wissenschaftsmanagement

Unser Angebot:
Die TUM-weite Community of Practice bietet Wissenschaftsmanager*innen eine exklusive Plattform für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung: Generieren Sie im Austausch und in der Diskussion mit Ihren Peers neue Ideen, schaffen Sie Synergien an der TUM und etablieren Sie gemeinsam Best Practices im Wissenschaftsmanagement.

ScienceManagement@TUM

Faculty@TUM

Richtet sich an …
Professor*innen

Unser Angebot:
Faculty@TUM ist das evidenzbasierte, maßgeschneiderte Weiterbildungsangebot für Professor*innen der TUM. Profitieren Sie von den neuesten Forschungsergebnissen im Bereich Leadership und professionalisieren Sie Ihre Führungs- und Managementkompetenzen – unter dem Motto „Führend Wissen Schaffen.“

Faculty@TUM

TUM horizons

Richtet sich an …
alle Mitarbeitende der TUM, vor allem in wissenschaftsstützenden Bereichen, der Verwaltung und dem Wissenschaftsmanagement

Unser Angebot:
Sie wollen Ihren Arbeitsalltag als inspirierend, sicher und erfüllend wahrnehmen und gestalten? Sei es der gelassene Umgang mit Veränderungen, gelingende Kommunikation oder die Feinheiten des Personal- und Arbeitsrechts: Wir bieten allen Mitarbeitenden der TUM mit TUM horizons Formate zur Förderung ihrer Kompetenz und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

TUM horizons

TUM Tenure Track Academy

Richtet sich an …
Tenure Track-Profesor*innen

Unser Angebot:
Die TUM Tenure Track Academy bündelt ausgewählte Trainings- und Coachingangebote für Tenure Track-Professor*innen, um sie in Ihrer Entwicklung bedarfsorientiert und gezielt zu unterstützen. Das TUM Institute for LifeLong Learning ist Co-Host der Tenure Track Tage – einer Veranstaltung des Berufungsteams zur Vernetzung aller TUM Tenure Track Professor*innen.

TUM Tenure Track Academy

TUM ProLehre
Medien und Didaktik

Richtet sich an …
Lehrende der TUM, einschließlich Lehrbeauftragte und Lehrärzt:innen

Unser Angebot:
Verbessern Sie Ihre Lehrqualität: Das Angebot verbindet Erkenntnisse der Lehr- und Lernforschung mit der Erfahrung von Hochschullehrenden. Weiterhin fließen Gestaltungsmöglichkeiten ein, welche Educational Technologies und die Digitalisierung bieten.

TUM ProLehre

Mental Health Day

Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an. Anmelden können Sie sich hier.

HSTS