1.6.: Öffentliches Symposium zum Wandel der EnergiemärkteEnergie-Manager diskutieren an der TUM
Die Managerin aus der Ölindustrie trifft auf den Windparkproduzenten: Beim öffentlichen Symposium zum Wandel der globalen Energiemärkte bringen Wirtschaftsstudierende der TUM hochrangige Vertreter der verschiedenen Energiesektoren zusammen, darunter Manager von Siemens und Total. Besucher können mitdiskutieren, am 1. Juni um 18.15 Uhr im Audimax.
TUM Speakers Series: “Transformation of the Global Energy Markets”
Programm (gesprochen wird Englisch)
Begrüßung:
Prof. Hana Milanov, Vizepräsidentin TU München für Internationale Allianzen und Alumni
Vortrag:
Robert Flaechsig, Wirtschaftsberater von Prinz Abdulilah bin Abdulaziz Al-Saud:
“Kingdom of Saudi Arabia: an approach for energy policies concerning sustainable power supply”
in Kooperation mit der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Podiumsdiskussion:
Ulrike Andres, Präsidentin der TAL Group, die die Transalpine Ölpipeline von Triest nach Deutschland betreibt.
Philippe Boisseau, Vorstandsmitglied sowie Präsident Supply-Marketing und New Energies bei Total, einem der weltgrößten Öl- und Gas-Unternehmen.
Thomas Raffeiner, Gründer von The Mobility House. Das Unternehmen bietet Ladestationen und Energiemanagement für die Elektromobilität.
Dr. Markus Tacke, CEO der Wind Power and Renewables Division der Siemens AG, dem weltweit größten Produzenten von Offshore-Windparks.
Moderation: Hendrik Loven, Bayerischer Rundfunk
Termin
1.6.2015, 18.15 Uhr
Audimax der TU München
Arcisstraße 21
80333 München
Eintritt frei
Die Speakers Series wird von den Studierenden des TUM Business Club organisiert.