Internationale Studierende
Wer ein Studium in Deutschland plant, hat viel zu klären: Wie kann ich mich finanzieren? Wie gut muss mein Deutsch sein? Wo muss ich mich bewerben? Wie lerne ich andere Studierende kennen? Welche Angebote für internationale Studierende bietet die Technische Universität München? Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Aktuelle Hinweise – Coronavirus SARS-CoV-2
- Lehveranstaltungen im Wintersemester finden in der Regel digital statt. Bitte beachten Sie in jedem Fall das Hygienekonzept und die Voraussetzungen für die Teilnahme an Präsenzprüfungen und Praxisveranstaltungen.
- Um möglichen Einschränkungen zu begegnen, werden prüfungsrechtliche Fristen im Wintersemester 2020/21 verlängert.
- Für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen müssen Sie immatrikuliert sein. Vor einer Teilnahme an Lehrveranstaltungen müssen Sie sich für die Kontaktdatenerfassung über QRONITON registrieren.
- Bitte kontaktieren Sie unsere Serviceeinheiten und Büros aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 nicht persönlich, sondern per E-Mail oder Telefon.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Meldepflicht, wenn Sie Corona-Symptome entwickeln, positiv getestet wurden beziehungsweise Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten oder aus einem Risikogebiet eingereist sind. Genaue Informationen finden Sie unter http://go.tum.de/corona-faq.
Aktuelle Updates und Informationen finden Sie auch auf unserer Info-Website zur aktuellen Situation.
Studieren an der Technischen Universität München
Unser Studienangebot umfasst 178 Studiengänge, von denen viele auch auf Englisch angeboten werden. Informieren Sie sich hier über unsere Studiengänge.
Uni-assist e.V. übernimmt für die TUM eine Vorprüfung der Hochschul- oder Masterzugangsberechtigung internationaler Studienbewerber. Erfahren Sie mehr
Sie möchten sich für ein Vollzeit- oder Teilzeitstudium bewerben? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsprozess.
Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Studieninteressierte bei der Suche nach dem passenden Studiengang und Studierende bei den unterschiedlichsten Herausforderungen des Studiums.
Sich in München zuhause fühlen
Wir erleichtern Ihnen den Studienstart und geben mit Vorbereitungskursen, Orientierungswochen und Willkommensveranstaltungen eine erste Orientierung.
Der Start in einem neuen Umfeld wird meist einfacher, wenn man vor Ort schon jemanden kennt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Buddy finden, der für Sie da ist.
Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen sind in vielen Berufen unabdingbar. Hier erfahren Sie alles über unsere Angebote für internationale Studierende.
Neben dem fachlichen Studium bieten auch die Freizeit und studentische Ländergruppen Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Studierenden.
München ist mit rund 1,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt der Bundesrepublik. Alles, was Sie sonst noch zum Leben in München wissen müssen.
Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen, die die Studienberatung für internationale Studierende zu Beginn Ihres Studiums organisiert.
Lernen Sie den Campus München mit unserer interaktiven Campus-Tour kennen
Austauschprogramme
Sie sind über ein Austauschprogramm (Erasmus, TUMExchange, Partneruniversitäten) an der TUM? Das Global & Alumni Office hat alle Informationen zum Austauschsemester an der TUM für Sie zusammengestellt.
Das Angebot an Austauschprogrammen an der TUM ist sehr umfangreich.Ziel ist es, jedem Studierenden die Möglichkeit zu geben, einen Studienabschnitt oder ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.