Finanzen
Über 1,7 Milliarden Euro nahm die TUM im Geschäftsjahr 2021 ein. Einen großen Teil der Einnahmen erwirtschaftet sie selbst – unabhängig vom Zuschuss durch den Freistaat Bayern.
Beim Einwerben von Drittmitteln rangiert die TUM seit Jahren in der Spitzengruppe der deutschen Universitäten. Sie garantiert damit hervorragende Bedingungen für Forschung und Lehre.
Geschäftsjahr 2021, Angaben in Millionen Euro
TUM | Klinikum | Gesamt | |
---|---|---|---|
Gesamt | 1033,1 | 737,3 | 1.770,3 |
Staatszuschuss | 593,5 | 145,7 | 739,2 |
Drittmitteleinnahmen | 360,5 | 69,9 | 430,4 |
Erwirtschaftete Einnahmen | 79,1 | 521,7 | 600,7 |
Eingeworbene Drittmittel inklusive Klinikum im Geschäftsjahr 2021, gerundete Beträge in Mio. Euro
Herkunft | Drittmittel |
---|---|
Land | 28,3 |
Bund | 120,1 |
DFG | 106,2 |
EU | 37,9 |
Stiftungen | 19,6 |
Stiftungsprofessuren | 19,7 |
Private Wirtschaft | 52,5 |
Sonstige private Geldgeber | 46,1 |
Summe | 430,4 |
in Mio. Euro, 1998–2021
Einnahmen aus Fundraising | 416,2 |
---|---|
davon Industrie | 35,7 % |
davon Stiftungen | 40,5 % |
davon Privatpersonen | 23,9 % |