Mathematiker Peter Gritzmann bei der Wissenschafts-Matinee des Institute for Advanced Study
Möglichst gerecht? – Die Mathematik hinter der Demokratie

Prof. Peter Gritzmann leitet den Lehrstuhl für Angewandte Geometrie und Diskrete Mathematik der Technischen Universität München (TUM). Hier entwickelt er mit seinem Team neue mathematische Modelle, die zur Optimierung komplexer Vorgänge eingesetzt werden – beispielsweise zur Verbesserung der Trinkwasserverteilung oder der wirtschaftlichen Nutzung von Waldflächen.
Auch in einem demokratischen Wahlsystem spielt Optimierung eine wesentliche Rolle. Um gerecht zu sein, sollte es dafür sorgen, dass jede Stimme mit möglichst gleichem Gewicht zum Endergebnis beiträgt. Doch ist dies in unseren modernen Demokratien tatsächlich der Fall? Wie kommt es beispielsweise, dass jemand amerikanischer Präsident wird, obwohl er weniger Wählerstimmen erhalten hat, als seine Kontrahentin?
In seinem Vortrag erklärt Gritzmann, wie Mathematik helfen kann, die grundlegenden Mechanismen zu verstehen, die den komplexen Entscheidungen einer Demokratie zu Grunde liegen. Dabei geht er über die Politik hinaus und zieht Parallelen zu scheinbar ganz anderen Gebieten – etwa der Prognose von Versicherungsrisiken oder der Analyse großer Datenmengen. An Hand einfacher und verständlicher Beispiele zeigt Gritzmann, wie jene Entscheidungsfindungen, an denen wir alle täglich teilhaben, mit Hilfe der Mathematik verbessert und gerechter gestaltet werden können.
MEHR INFORMATIONEN / VERANSTALTUNG ORT
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 12. November um 11 Uhr im TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) auf dem Campus Garching statt. Sie ist öffentlich.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wissenschafts-Matinee des TUM Institute for Advanced Study: www.ias.tum.de/nachbarn
TUM Institute for Advanced Study, Auditorium, Lichtenbergstraße 2 a, 85748 Garching
Tel: +49 89 289 10550
Technische Universität München
Corporate Communications Center
- Erica Gingerich
- erica.gingerich @tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite