BR-Beitrag zum Thema Wissensmanagement mit "mediaTUM"Wissen für die Zukunft sichern
Wo Forschung betrieben wird, sammelt sich wertvolles Wissen. Aber was passiert damit, wenn zum Beispiel ein Lehrstuhl neu besetzt wird? Prof. Herrmann Auernhammer vom früheren Lehrstuhl für Landtechnik (heute: Agrarsystemtechnik) hat vorgesorgt: Mit der „AgTecCollection“ stellt er künftigen Forschergenerationen eine umfassende Dokumentation seiner Forschungsprojekte bereit – Fotos, Zeichnungen und Grafiken inklusive. In „Unser Land" berichtet der TUM-Emeritus von seiner Leidenschaft, sein wissenschaftliches Erbe auf der Plattform "mediaTUM" zu bewahren.
Video in der BR-Mediathek ansehen (5:32 Minuten)
Die Verfügbarkeit des Inhaltes ist unter Umständen zeitlich begrenzt.
Mehr Informationen:
- mediaTUM - Dokumenten- und Publikationsserver der Technischen Universität München
- AgTecCollection in mediaTUM
- Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik