Acceleratoren &
Inkubatoren

Inkubatoren und Acceleratoren sind für Start-ups eine gute Möglichkeit neben Büroinfrastruktur, auch Beratungsleistungen, Qualifizierungsangebote, Kapitalleistungen sowie Communityangebote in Anspruch zu nehmen. Gründerteams profitieren auch von neuen Kontakte und Erfahrungsautausch.

TUM Incubator

Der TUM Incubator erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt knapp 1000 qm und bietet angehenden Gründerinnen und Gründern Arbeitsplätze in Einzel- sowie Großraumbüros (Open Space). TUM Gründerteams erhalten im TUM Incubator neben der kostenfreien Nutzung von Räumlichkeiten auch Zugang zur TUM Start-up Community sowie zu Angeboten in Form von Workshops, Coachings und Events.

Als Teil des Entrepreneurship Centers am Forschungscampus Garching, liegt der TUM Incubator in direkter räumlicher Nähe zur TUM Gründungsberatung, dem Entrepreneurship Reserach Institute, der UnternehmerTUM GmbH, der Hightech-Prototypen-Werkstatt MakerSpace, sowie allen Forschungsangeboten am Campus Garching.

Für nähere Informationen zur Nutzung des TUM Incubators wenden Sie sich bitte an: 

incubatorspam prevention@tum.de

Angebotsüberblick

  • Kostenlose Nutzung von Einzelbüros und/oder Community Workspaces sowie der TUM Incubator Lounge und den Incubator Meetingräumen
  • Kostenfreie Inanspruchnahme der TUM Incubator Infrastruktur (inkl. Küche, Kaffeemaschine, Drucker, Kicker, White Boards und Media-Equipment)
  • Zugang zur TUM Start-up Community durch Teilnahme an monatlich stattfindenden Events und Workshops sowie durch den Austausch mit anderen TUM Incubator Start-ups
  • Abwechslungsreiches Angebot an Coachings, Mentorings und Workshops
  • Direkte räumliche Anbindung an den MakerSpace zur Prototypen und Hardware-Entwicklung
  • Kostenloser Internetzugang
  • Gastronomische Angebote in unmittelbarer Nähe: Lichtenberg Cafe, TUM Mensa Garching, gate Cafe

Teilnahmevoraussetzung

  • Voraussetzung ist eine vorherige Beratung und ein Assessment des Gründungsvorhabens durch die TUM Gründungsberatung
  • Innerhalb des Gründer:innenteams muss mindestens ein Gründungsmitglied von der TUM sein (Studierende, Wissenschaftler:in, Alumni (max. 5 Jahre) und/oder Mitarbeitende)
  • Zugang zum TUM Incubator besteht nur für Teams in der Pre-Seed-Phase also VOR Ausgründung

Warum sich die Nutzung des TUM Incubator lohnt, verraten Ihnen unsere Gründer:innen

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?


Dann werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ Bereich  oder kontaktieren Sie unsere MitarbeiterInnen persönlich.

HSTS