Beginnen Sie Ihre unternehmerische Reise
Sie möchten lernen, wie Sie unternehmerisch denken oder Unternehmerin oder Unternehmer werden können, wissen aber nicht, wo Sie überhaupt anfangen sollen? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, den richtigen Weg einzuschlagen.
Beginnen Sie Ihre unternehmerische Reise mit Präzision! Ob Sie Bachelor- oder Masterstudent, Doktorand oder Wissenschaftler sind, unsere Landing Page ist auf Ihr unternehmerisches Talent zugeschnitten. Entdecken Sie maßgeschneiderte Angebote für Entrepreneurship-Neulinge, die Ihnen das nötige Rüstzeug geben, um Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu fördern und auszubauen. Finden Sie die perfekten Ressourcen, um Ihre Reise zu starten und den Weg zum Erfolg zu ebnen. Ihr unternehmerisches Abenteuer beginnt genau hier!
Für Bachelor-Studierende
- Entrepreneurship in a Digital Age: Lernen Sie die verschiedenen Entrepreneurship Varianten kennen, verstehen Sie den unternehmerischen Prozess, kennen Sie die Tools, um unternehmerische Chancen zu realisieren, und tauchen Sie tiefer in das digitale Unternehmertum ein.
- Foundation of Entrepreneurial Business: Erlernen Sie die grundlegenden Konzepte des Unternehmertums und übertragen Sie diese auf Fälle aus der Praxis.
- Entrepreneurial Idea Development: Lernen Sie die theoretischen Ansätze des Entrepreneurships kennen und sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Ausarbeitung eines Chancenbewertungsplans auf der Grundlage innovativer Geschäftsideen.
- Innovative Entrepreneurs: Treffen Sie herausragende Gründer, Manager und Führungskräfte aus einer Vielzahl von Wirtschaftszweigen. Möchten Sie von inspirierenden Vorbildern lernen? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige für Sie!
- Introduction to Entrepreneurship (Straubing)
- Entrepreneurship and Family Enterprise (Heilbronn)
- SEA Start: Sie haben wenig Zeit, dafür aber umso mehr Lust, aktiv nach unternehmerischen, innovativen Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu suchen? Dann ist SEA:start, unser Intensivworkshop für Studierende und junge Berufstätige, genau das Richtige für Sie!
Allgemein
- Start-up Launchpad: Erleben Sie sich selbst als Unternehmer. Entwickeln Sie Ihre Geschäftsidee mit einem Design Thinking-Ansatz. Lernen Sie, wie Sie Ihren ersten Geschäftsplan schreiben, einen Prototyp bauen und Ihre Idee in einem coolen Team präsentieren.
- Innovation Sprint: Der Innovation Sprint (früher Business Design Sprint) ist eine 5-tägige Vollzeit-Erfahrung, um die praktischen Grundlagen des Design Thinking und des Business Design zu erlernen.
- TUM Science Hackathon: In unseren ersten Science Hacks haben wir uns mit spezifischen Bereichen beschäftigt, darunter Nachhaltigkeit, menschenzentrierte Technologie und Aufbau einer neuen Realität. Beim letztjährigen Hack brachten wir bahnbrechende Lösungen zum Thema "Vertrauenswürdige Systeme".
-
EuroTeQ Collider: Entwickeln Sie in diesem multidisziplinären Format ein innovatives Mindset, sammeln Sie Industrieerfahrung und knüpfen Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Thema 2026: Enhance Connections for Sustainable Futures.
Domänen Fokus
-
HackaTUM: Seid dabei bei einem der größten Hackathons seiner Art in der EU und arbeitet über drei Tage an spannenden Inudstrieprojekten!
-
Healthcare Innovation Program: Das Healthcare Innovation Program (HIP) des TUM Venture Lab Healthcare zielt darauf ab, patienten- und kundenzentrierte digitale Innovationen in der Medizin zu fördern und umzusetzen. Das einjährige Programm besteht aus Innovationspartnern, die Herausforderungen im Gesundheitswesen vorschlagen, und interdisziplinären Teams, die diese Herausforderungen angehen und lösen.
-
TUM IGL Innovation Competition Weihenstephan: Studierende der TUM School of Life Sciences werden befähigt, ihr Potenzial zu entdecken und Ideen durch ein dynamisches, wettbewerbsorientiertes Bildungsformat in Projekte und tragfähige Unternehmungen umzusetzen.
-
Architecture, Engineering, and Construction (AEC) Hackathon: Seien Sie dabei und entwickeln Sie gemeinsam Lösungen für aktuelle Probleme im Bauwesen!
-
robo.innovative Hackathon: Entwickeln Sie gemeinsam innovative KI-, Robotik- und IoT-Lösungen!
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Global Entrepreneurship Summer School (SEA:gess): Ein einzigartiges Programm, bei dem Top-Studierende aus aller Welt zusammenkommen, um unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln.
- SEA MOOC: Social Entrepreneurship: In unserem MOOC "Social Entrepreneurship - von der Idee zur Umsetzung" geben wir Ihnen in 5 Modulen Tipps und Werkzeuge an die Hand, was Social Entrepreneurs beachten sollten und was ihnen hilft, innovative Geschäftsmodelle mit Wirkung zu entwickeln und umzusetzen.
- Global Sustainability Challenge: Entwerfen und implementieren Sienachhaltige Lösungen für die Praxis – unterstützt von einem Stanford-geleiteten Zusammenschluss führender Bildungseinrichtungen und Experten.
Funktionale Fähigkeiten
Technische Fähigkeiten
-
MakerSpace Courses: Auf einer Fläche von 1.500 m² in Garching (TUM Campus) und 1.200 m² in München (Munich Urban Colab) bieten wir Ihnen in unseren öffentlich zugänglichen Hightech-Werkstätten hochwertige Maschinen, modernste CAD-Software, eine kompetente Crew und eine große Gemeinschaft vieler kreativer und hilfsbereiter Menschen, damit Sie schnell, kostengünstig und in einem ansprechenden Umfeld an Ihrem Projekt arbeiten können.
- Quantum Fellowship Program: Hier lernen Sie alles, was Sie benötigen, um in der Quantentechnologiebranche eine Führungsrolle zu übernehmen.
Transformative Fähigkeiten
- Impact Entrepreneurship for Transformational Change: Erlernen Sie die wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um positive Veränderungen in der Gesellschaft voranzutreiben.
- EA MOOC: Enabling Entrepreneurs to Shape a Better World: Lassen Sie sich mit den neuesten Werkzeugen und Erkenntnissen über soziale Auswirkungen ausstatten, um Ihr eigenes unternehmerisches Potenzial zur Lösung der größten Probleme der Welt zu entwickeln.
- SEA MOOC: Future Skills: Die Zukunft ist in Ihnen. Du musst sie nur aus dir herauslassen. Der MOOC "Future Skills" unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihrer Zukunftskompetenzen. Er vermittelt Ihnen die richtigen Methoden und Inhalte, um in Ihrem Arbeitsalltag mehr Wirkung zu erzielen und fit für die Herausforderungen der Zukunft zu werden.
- CDTM: Das CDTM bietet den interdisziplinären Aufbaustudiengang "Technologiemanagement" an, der Teil des Elitenetzwerks Bayern ist. Studierende aus verschiedenen Studienrichtungen mit kreativen Ideen, hoher Motivation und unternehmerischem Denken erhalten hier das Rüstzeug, um ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
- Manage & More: Führungsnachwuchs fördern: Das Stipendienprogramm der UnternehmerTUM Akademie für Innovatoren für herausragende unternehmerische Studierende.