Quarks & Co: Biere im Geschmackstest und ein Besuch bei TUM-ExpertenWie gut ist Deutschlands Bier?
Bier ist mit das liebste alkoholische Getränk der Deutschen. Nur vier Zutaten dürfen in Deutschland laut Reinheitsgebot zum Bierbrauen verwendet werden: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Doch wie viel Reinheit steckt im Reinheitsgebot? Wie wirkt sich Bier auf den menschlichen Körper aus? Kann mit Brauhefe der in die Kritik geratene Einheitsgeschmack der Biere von Großbrauereien verbessert werden? Antworten liefern Johannes Tippmann, Leiter der Forschungsbrauerei der TUM in Weihenstephan und Matthias Hutzler, Leiter des Hefezentrums an der TU München.
Den Beitrag in der Mediathek ansehen (42:42 min. ab Minute 00:15 kommen die TUM-Experten)
Die Verfügbarkeit des Inhaltes ist unter Umständen zeitlich begrenzt.
Weitere Informationen:
- Profil von Dr. Johannes Tippmann
- Zum Forschungszentrum für Brau- und Lebensmitteltechnologie (BLQ)
- Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie