TUM-Milchwissenschaftler im BR und auf Sat.1 BayernEnergiesparen bei der Herstellung von Milchpulver
Für die Herstellung von Milchpulver muss die Milch konzentriert und getrocknet werden – ein Prozess, der sehr viel Energie kostet. Aber das Pulver ist deutlich länger haltbar als frische Milch, lässt sich einfacher transportieren und wird heutzutage in vielen Lebensmitteln verarbeitet. Forscher und Forscherinnen am TUM-Lehrstuhl für Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie arbeiten deshalb an Möglichkeiten, die Verarbeitung der Milch energiesparender zu gestalten.
Der BR und Sat.1 Bayern zeigen in zwei Beiträgen, mit welchen innovativen Verfahren die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bereits Erfolge erzielten.
Der Beitrag vom 06. März in „Unser Land“ in der BR-Mediathek (5:42 Min)
Der Beitrag vom 04. April im Online-Archiv von Sat1 Bayern (ca. 25 Min)
(Filmtitel: Weißes Gold: Wie viel Salz ist gesund?)
Die Verfügbarkeit der Inhalte ist unter Umständen zeitlich begrenzt.
Mehr Informationen:
- Lehrstuhl für Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie
- Sendungshomepage „Unser Land“ im BR
- Homepage Sat.1 Bayern