Hilfe im Studium
Sie studieren an der TUM und haben Fragen zum Studiengang, zu Prüfungsangelegenheiten oder wünschen sich Unterstützung bei den Herausforderungen des Studiums? Hier finden Sie Antworten.

- Wenn Sie sich vom Lernstoff überfordert fühlen, sich nicht motivieren können oder Prüfungen zu großen Stress verursachen, können ein Lern- und Prüfungscoaching oder einer unserer zahlreichen Lern-Workshops zu unterschiedlichen Themen hilfreich sein.
- Unterstützung in Sachen Lernstrategien, Zeitmanagement oder Prüfungsvorbereitung bietet die Lernkompetenzförderung von ProLehre.
- Das Sprachenzentrum bietet Schreibberatung für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten auf Deutsch und Englisch.
- Coachings bieten auch die Hochschulgemeinden und das Studentenwerk München an.
- Wenn Sie sich nicht mehr sicher sind, ob Ihr Studiengang noch der richtige für Sie ist, steht Ihnen die Allgemeine Studienberatung zur Verfügung. Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin.
- Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Sie auch, wenn Sie Ihren Studiengang wechseln möchten. Für Fragen zu Anerkennung bereits erbrachter Studienleistungen beim Fachwechsel berät Sie die jeweilige Fachstudienberatung. Die Ansprechpartner finden Sie im Suchfeld in der rechten Randspalte auf dieser Seite.
- Wenn Sie Fragen zu Prüfungen und ihrer Verbuchung haben, können Sie sich an die Studienfachberatung, die Studiensekretariate der Fakultäten und Schools oder die Abteilung Graduation Office and Academic Records wenden. Hier finden Sie eine Übersicht aller Ansprechpartner.
- Wenn Sie sich fragen, welche Module sie wann belegen sollten, wann ein Praktikum oder Auslandsaufenthalt sinnvoll wäre oder Sie allgemeine Fragen zur Studienorganisation haben, helfen Ihnen Ihre jeweiligen Fachberatungen, die Sie in der Suchmaske in der rechten Randspalte finden. Auch die Fachschaften bieten Unterstützung.
- An manchen Fakultäten und Schools haben Studierende Onlineforen eingerichtet, in denen Fragen zum Studium, zu einzelnen Lehrveranstaltungen oder ganz allgemein zum Uni-Betrieb gestellt und diskutiert werden können, so EEIT, das Forum für Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik (Login erforderlich).
- Körperlich und mental fit bleiben, Unterstützung für ein barrierefreies Studium oder Sportangebote: Hier finden Sie alle Informationen auf einen Blick.
- Die Interessen aller Studierenden der TUM vertritt die Studentische Vertretung. Sie ist unter +49 89 289 22990 oder sv(at)fs.tum.de zu erreichen.
- Die Interessen von Studierenden der einzelnen Fachrichtungen werden gegenüber der jeweiligen Fakultät von der Fachschaft vertreten. Hier finden Sie eine Übersicht aller Fachschaften an der TUM.
- Bei allen Fragen rund um das Studium als internationaler Studierender steht Ihnen die Allgemeine Studienberatung zur Verfügung.
- Darüber hinaus gibt es an der TUM zahlreiche spezielle Angebote und Informationen für internationale Studierende.
- Ob Erasmus+, TUMexchange oder spezielle Stipendien – viele Wege führen ins Ausland. Das TUM Global & Alumni Office sucht mit Ihnen den richtigen für Sie.
- An jeder Fakultät und School gibt es zudem Auslandsbeauftragte, die Sie dabei beraten, einen Auslandsaufenthalt bestmöglich in Ihr Studium zu integrieren.