Studienabschluss
Sie haben Ihr Studium beendet oder stehen kurz davor? Auf diesen Seiten erhalten Sie Informationen zum Schreiben Ihrer Abschlussarbeit, der Exmatrikulation und den Abschlussdokumenten, die unsere Absolventinnen und Absolventen erhalten. Außerdem möchten wir Ihnen Tipps und Hinweise zu Ihren nächsten Schritten in Richtung weiterführendes Studium, Promotion oder Berufseinstieg mit auf den Weg geben. Und wir wollen Ihnen zeigen, wie Sie mit der TUM auch nach Ihrem Abschluss in Kontakt bleiben können.
Aktuelle Hinweise – Coronavirus SARS-CoV-2
- Lehveranstaltungen im Wintersemester finden in der Regel digital statt. Bitte beachten Sie in jedem Fall das Hygienekonzept und die Voraussetzungen für die Teilnahme an Präsenzprüfungen und Praxisveranstaltungen.
- Um möglichen Einschränkungen zu begegnen, werden prüfungsrechtliche Fristen im Wintersemester 2020/21 verlängert.
- Für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen müssen Sie immatrikuliert sein. Vor einer Teilnahme an Lehrveranstaltungen müssen Sie sich für die Kontaktdatenerfassung über QRONITON registrieren.
- Bitte kontaktieren Sie unsere Serviceeinheiten und Büros aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 nicht persönlich, sondern per E-Mail oder Telefon.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Meldepflicht, wenn Sie Corona-Symptome entwickeln, positiv getestet wurden beziehungsweise Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten oder aus einem Risikogebiet eingereist sind. Genaue Informationen finden Sie unter http://go.tum.de/corona-faq.
Aktuelle Updates und Informationen finden Sie auch auf unserer Info-Website zur aktuellen Situation.
Auf was muss ich beim Verfassen meiner Abschlussarbeit achten und wie komme ich erfolgreich ans Ziel? Hier finden Sie wichtige formale Hinweise aber auch jede Menge Tipps und Tricks, Literaturhinweise und Links. Mehr
Sie haben Ihr Studium beendet oder müssen die TUM verlassen? Lesen Sie bitte dazu unsere Hinweise zum Verfahren und den rechtlichen Folgen der Exmatrikulation. Mehr
Als Absolvent oder Absolventin eines Bachelor- oder Masterstudiengangs erhalten Sie mit ihrem Abschlusszeugnis eine Reihe weiterer Abschlussdokumente. Hier erfahren Sie, um welche Dokumente es sich dabei handelt und auf welchem Weg Sie diese erhalten. Mehr
Sie benötigen eine BfA-Bescheinigung zur Vorlage bei der Deutschen Rentenversicherung? Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht. Mehr
Nach dem Studium ist vor dem Studium – ein Satz, der für viele unserer Bachelorabsolventen und -absolventinnen gilt. Lesen Sie dazu, welche Masterstudiengänge Ihnen an der TUM offen stehen und wie Sie sich dafür bewerben.
Für alle, die nach dem Master- oder Diplomstudium wissenschaftlich arbeiten möchten, haben wir hier Informationen zur Promotion an der TUM zusammengestellt. Mehr
Die TUM unterstützt Sie beim Bewerbungsprozess und Ihrer beruflichen Karriereplanung. Erfahren Sie hier mehr über die vielfältigen Angebote von TUM Alumni & Career
Sie haben eine brillante Idee für ein eigenes Unternehmen, oder möchten sich zusammen mit Kommilitonen selbstständig machen? Die UnternehmerTUM GmbH bietet Ihnen ein breites Angebot an Gründungsberatung an. Mehr