Studienabschluss
Sie haben Ihr Studium beendet oder stehen kurz davor? Auf diesen Seiten erhalten Sie Informationen zum Schreiben Ihrer Abschlussarbeit, der Exmatrikulation und den Abschlussdokumenten, die unsere Absolventinnen und Absolventen erhalten. Außerdem möchten wir Ihnen Tipps und Hinweise zu Ihren nächsten Schritten in Richtung weiterführendes Studium, Promotion oder Berufseinstieg mit auf den Weg geben. Und wir wollen Ihnen zeigen, wie Sie mit der TUM auch nach Ihrem Abschluss in Kontakt bleiben können.
Aktuelle Hinweise – Coronavirus SARS-CoV-2
Seit 3. April 2022 entfallen sämtliche 3G-Nachweis- und -Kontrollpflichten.
Vorbehaltlich einer zukünftig neu verfügten Anordnung einer Maskenpflicht, gilt an der TUM bis auf Weiteres die klare und dringende Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske in allen Räumlichkeiten der TUM, sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen zwei Personen nicht eingehalten werden kann.
- Prüfungsrechtliche Fristen werden für das Wintersemester 2021/22 erneut verlängert.
- Aktuelle Updates und Informationen finden Sie auch auf unserer Info-Website zur aktuellen Situation.
Auf was muss ich beim Verfassen meiner Abschlussarbeit achten und wie komme ich erfolgreich ans Ziel? Hier finden Sie wichtige formale Hinweise aber auch jede Menge Tipps und Tricks, Literaturhinweise und Links. Mehr
Sie haben Ihr Studium beendet oder müssen die TUM verlassen? Lesen Sie bitte dazu unsere Hinweise zum Verfahren und den rechtlichen Folgen der Exmatrikulation. Mehr
Als Absolvent oder Absolventin eines Bachelor- oder Masterstudiengangs erhalten Sie mit ihrem Abschlusszeugnis eine Reihe weiterer Abschlussdokumente. Hier erfahren Sie, um welche Dokumente es sich dabei handelt und auf welchem Weg Sie diese erhalten. Mehr
Sie benötigen eine BfA-Bescheinigung zur Vorlage bei der Deutschen Rentenversicherung? Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht. Mehr
Sie möchten Ihren Studienabschluss für einen Arbeitgeber verifizieren lassen oder benötigen eine Bestätigung Ihrer Studiendaten? Hier erfahren Sie mehr.
Nach dem Studium ist vor dem Studium – ein Satz, der für viele unserer Bachelorabsolventen und -absolventinnen gilt. Lesen Sie dazu, welche Masterstudiengänge Ihnen an der TUM offen stehen und wie Sie sich dafür bewerben.
Für alle, die nach dem Master- oder Diplomstudium wissenschaftlich arbeiten möchten, haben wir hier Informationen zur Promotion an der TUM zusammengestellt. Mehr
Die TUM unterstützt Sie beim Bewerbungsprozess und Ihrer beruflichen Karriereplanung. Erfahren Sie hier mehr über die vielfältigen Angebote von TUM Alumni & Career
Sie haben eine brillante Idee für ein eigenes Unternehmen, oder möchten sich zusammen mit Kommilitonen selbstständig machen? Die UnternehmerTUM GmbH bietet Ihnen ein breites Angebot an Gründungsberatung an. Mehr