TUM Deutschlandstipendium - ideelles Förderprogramm

Mit der Einführung des ideellen Förderprogramms profitieren Fördernde und Stipendiaten gleichermaßen. Stipendiaten erhalten spannende Einblicke in innovative Stiftungen und Unternehmen sowie wissenschaftliche Themen. Umgekehrt lernen Förderer Stipendiaten aus dem gesamten Netzwerk kennen.

Das ideelle Förderprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig von Ihrem gematchten Förderer, weitere Kooperationspartner des Deutschlandstipendiennetzwerkes kennenzulernen. Die Veranstaltungen decken eine Vielzahl von Themen ab – von Vorträgen und Brancheneinblicken bis hin zu Networking-Events in entspannter Atmosphäre.

Sie können sich für eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden. Es gilt: first come – first serve. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Sie müssen Stipendiatin / Stipendiat des TUM Deutschlandstipendiums sein. Sollte mehr Interesse bestehen als verfügbare Plätze vorhanden sind, werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt. Freiwerdende Plätze werden verlost. 


Da großes Interesse an den Veranstaltungen besteht, bitten wir um Fairness: wenn Sie absehen können, dass Sie nicht zur angemeldeten Veranstaltung kommen können, melden Sie sich bitte wieder ab, um anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten den Besuch der Veranstaltung zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die Veranstaltungsorte!

Übersicht über die angebotenen Veranstaltungen

HSTS