Energien optimal einsetzen:
Das Lernen kann man lernen

Durch ein breites Angebot an Workshops und individueller Beratung kann das eigene Lernverhalten kennengelernt und optimiert werden. Zudem erhalten Studierende wichtige Impulse für den konkreten Transfer in den eigenen Lern- und Studienalltag. Alle Angebote sind für Studierende der TUM kostenlos.
Workshops
Vom Eintäger bis zum Mini-Workshop, vom Aufbereiten von Lernstoff bis zum effizienten Nutzen von Vorlesungen: In den Kursen bekommen Studierende alles, was für erfolgreiches Lernen im Studium notwendig ist. Das eigene Lernverhalten reflektieren und optimieren, das Potential von Mindmaps erfahren, Paukfrust in Lernlust verwandeln und vieles mehr sind Themen unserer Workshops. Anmeldung unter www.prolehre.tum.de/learning.
„Tag des Lernens“ am 13. Mai 2014
Erfolgreiches lernen und studieren steht wieder im Mittelpunkt des Tag des Lernens am 13. Mai 2014. Wo? Am Stammgelände der TUM in der Immatrikulationshalle. Es wartet ein breites Programm:
- An Informationsständen stellen verschiedene Einrichtungen ihre Angebote vor
- Mitmachaktionen laden zum Austauschen und Ausprobieren ein
- Schnupperworkshops zeigen erste Wege auf, wie das eigene Studium effizient gestaltet werden kann und Ressourcen aktiviert werden können
Kontakt, Informationen und Anmeldung:
Ellen Taraba, Michael Hellwig, Cornelia Entner & Christina Wekerle
ProLehre, Carl von Linde-Akademie
Tel. (089) 289-25373
E-Mail: lernkompetenz @prolehre.tum.de
News: www.facebook.com/prolehre
Mehr Informationen:
www.tum.de/lernen