Kurse der Universitätsbibliothek:
Wissen, wo Wissen ist

Werden Sie „Fit für das Studium“ im Basiskurs Bibliothek: Der Einstieg ins Studium gelingt Ihnen leichter, wenn Sie wissen, wie Sie wichtige Literatur finden. Im Kurs zeigen wir Ihnen u.a., wie Sie Literatur im OPAC recherchieren, Lehrbücher, E-Books und E-Journals nutzen können, Literatur per Fernleihe bestellen und wie darüber hinaus die Universitätsbibliothek Sie in Ihrem Studienalltag vom ersten Tag an unterstützt.
Im Aufbaukurs Bibliothek machen wir Sie „Fit für die Abschlussarbeit“: Sie müssen aktuelle Fachliteratur für Ihr Thema finden, beschaffen und bearbeiten? Kein Problem, wenn Sie wissen, wie Sie eine Recherchestrategie erstellen und die gefundene Literatur bequem und schnell besorgen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht, damit Sie gut für die Abschlussarbeit vorbereitet sind.
Auch rund um die Themen Literaturverwaltung und Zitieren bietet Ihnen die Universitätsbibliothek zahlreiche Kurse. Lernen Sie die Literaturverwaltungsprogramme Citavi und EndNote kennen. Gern helfen wir auch beim Thema „Zitieren statt Plagiieren“ weiter.
Damit Sie in Ihrem Tempo, zeit- und ortsunabhängig lernen können, vermitteln wir alle Kursinhalte in verschiedenen Lernformaten. Wählen Sie zwischen
- Präsenzkursen: Diese finden regelmäßig in unseren Schulungsräumen an den Standorten München, Garching und Weihenstephan statt.
- Webinaren: An diesen Kursen können Sie online teilnehmen. Sie beinhalten die gleichen Themen wie die entsprechenden Präsenzkurse und bieten ebenfalls Zeit für Übungen, Fragen und Erfahrungsaustausch.
- eKursen: Mit diesen Sammlungen von Online-Lernmaterialien können Sie sich den Stoff eines Kurses orts- und zeitunabhängig selber aneignen. Auch wenn Sie nur an einzelnen Themen interessiert sind, finden Sie hier schnell Hilfe. Wer möchte, kann eine Teilnahmebestätigung erhalten.
Mehr Informationen:
Kurse der Universitätsbibliothek der TUM