Alle Meldungen

Aktuelle Meldungen vom Campus oder neue Forschungsergebnisse: alles, was die Menschen an der Technischen Universität München bewegt.

Entrepreneurship Day am 29. Juni: Lassen Sie sich inspirieren!

An unserem Entrepreneurship Day kommt das gesamte Innovations-Ökosystem von TUM und UnternehmerTUM zusammen.

Jetzt Anmelden

Filtern nach Kategorie:

26.05.2023
Lesezeit: 1 Min.

Terminhinweis: Mittwoch, 31. Mai 2023

Klimawandel – Diskussion zur Rolle und Verantwortung der Universitäten

Bei der Bekämpfung des Klimawandels übernimmt die Wissenschaft eine treibende Rolle. Wie genau die Verantwortung der Universitäten dabei aussieht und ob sie sich genügend stark einbringen, darum geht es in einer öffentlichen Diskussionsrunde im Rahmen der „Environmental Lecture Series“ des Referats für Umwelt der Studentischen Vertretung der Technischen Universität München (TUM)

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit Campus Termin
Bioengineering Day 2022 am Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE)
22.05.2023
Lesezeit: 1 Min.

Vorträge und Podiumsdiskussion am 23. Juni in Garching

Bioengineering Day: KI in der Medizin

Künstliche Intelligenz (KI) kann Bilddaten in der Medizin auswerten und Ärzt:innen bei der Diagnose unterstützen. Bei welchen Anwendungen wird KI bereits erfolgreich eingesetzt? Wie lassen sich Risiken begrenzen? Wer trägt die Verantwortung bei KI-gestützten Entscheidungen? Dies und mehr diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft, Medizin und Industrie am 23. Juni beim Bioengineering Day am Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) in Garching.

Mehr erfahren
Campus Forschung Termin
Studierende treffen sich im Green Language Café zur Diskussion über verschiedene umweltrelevante Themengebiete.
15.05.2023
Lesezeit: 1 Min.

Universität mitgestalten

Workshops für den Klimaschutz

Ideen für die Reduktion des CO2-Fußabdrucks gesucht: Studierende und Mitarbeitende sind eingeladen, an vier Workshops zum Thema „Klimaschutz an der TUM – Gemeinsam gestalten“ teilzunehmen. Anmeldungen sind bis zum 31. Mai möglich.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit Campus Termin
Frauen an Laptops
15.05.2023
Lesezeit: 1 Min.

Webinar „Decision Making” am 17. Mai

Wie treffen wir Entscheidungen?

Im Wirtschaftsleben treffen wir täglich Dutzende Entscheidungen, bewusste und unbewusste. Wovon hängen sie ab und wie beeinflussen einzelne Entscheidungen komplexe Abläufe? In einem öffentlichen, kostenfreien Webinar erklären Forschende des TUM Campus Heilbronn und der israelischen Hebrew University am 17. Mai um 13 Uhr wichtige Faktoren des „Decision Making”.

Mehr erfahren
Campus Termin
Besucher betrachten eine Drohne
26.04.2023
Lesezeit: 1 Min.

Festival der innovativen Landwirtschaft auf dem TUM Campus Weihenstephan

Farmvision Festival am 6. Mai 2023

Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Auf dem Farmvision Festival präsentieren das Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften der Technischen Universität München (TUM) und seine Partner am Campus Weihenstephan nachhaltige, innovative und spannende Ideen. Forschende verschiedener Freisinger Wissenschaftseinrichtungen zeigen Aktuelles aus ihrer Arbeit.

Mehr erfahren
Campus Termin
Gina McCarthy
25.04.2023
Lesezeit: 1 Min.

Frühere Klimaberaterin des US-Präsidenten zu Gast

Gina McCarthy bei der TUM Speakers Series

Die frühere US National Climate Advisor Gina McCarthy ist am Freitag, 28. April, um 16 Uhr zu Gast bei der TUM Speakers Series. McCarthy war von 2021 bis 2022 die erste Klimaberaterin im Weißen Haus. Während ihrer Amtszeit wurde ein Gesetz zum Klimaschutz verabschiedet, das als das weitreichendste in der US-Geschichte gilt.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit Studium Termin
Biomedical Engineering Research
17.04.2023
Lesezeit: 1 Min.

Vortragsreihe Biomedical Engineering im Sommersemester 2023

We are MIBE Speaker Series

Organoide, 3D-Druck in der Medizin oder CRISPR-Cas - in der „We are MIBE“ Vortragsreihe geben Wissenschaftler:innen des Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) Einblicke in ihre Forschung. Die wissenschaftlichen Vorträge dauern ca. 60 Minuten, finden in Garching statt und werden online übertragen.

Mehr erfahren
Campus Termin
29.03.2023

Terminhinweis: Dienstag, 4.4., 11:00 Uhr

Präsident Thomas F. Hofmann zu Gast im PresseClub München

Die Technologiemetropole München boomt – Apple, Google, Microsoft und Amazon haben sich hier angesiedelt und bauen ihr Engagement immer weiter aus. Was das mit dem einzigartigen wissenschaftlichen Umfeld zu tun hat, erläutert der Präsident der Technischen Universität München (TUM) Prof. Thomas F. Hofmann bei einer Veranstaltung des PresseClubs München.

Mehr erfahren
Studium Präsident Termin
Manuel Atug
28.03.2023
Lesezeit: 2 Min.

Preis für Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen

For..Net Award für AG KRITIS und Manuel Atug

Die AG KRITIS und ihr Sprecher Manuel Atug werden für ihre Aufklärungsarbeit zur IT-Sicherheit von kritischen Infrastrukturen mit dem 10. For..Net Award ausgezeichnet. Den Preis für herausragendes Engagement um Gemeinwohl und Digitalisierung verleihen das TUM Center for Digital Public Services (CDPS) und die juris GmbH. Überreicht wird er beim öffentlichen For..Net Symposium, bei dem am 20. und 21. April die Datennutzung für Medizin, Verwaltung und Justiz diskutiert wird.

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz Campus Forschung Termin
24.03.2023
Lesezeit: 1 Min.

Eröffnung einer Installation für das Architekturmuseum der TUM am 28.03.

Projekt von Alfredo Jaar zur Einwanderungspolitik

Wie lassen sich drängende Themen unserer Zeit wie Einwanderungspolitik, Krieg, Identität und Fluchtbewegungen künstlerisch darstellen? Darauf hat der bildende Künstler Alfredo Jaar eine Antwort gefunden. In seiner neuen Kunstinstallation für das Architekturmuseum der Technischen Universität München (TUM) greift er die Debatte auf.

Mehr erfahren
Termin
Loader

Kontakt

Corporate Communications Center
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
80290 München
Tel. 089 289 22778
Fax 089 289 23388
pressespam prevention@tum.de

HSTS