Alle Meldungen

Aktuelles aus Studium, Forschung und Campusleben.

Filtern nach Kategorien (Mehrfachauswahl möglich):

Community

Unsere Universität verbindet Menschen über Kulturen, Disziplinen und Generationen hinweg. Werden Sie Teil der Community bei gemeinsamen Veranstaltungen, Musik, Kunst, Mentoring und vielem mehr.

Angebote der Community

Portraitfoto von Prof. Dr. Gerhard Kramer
14.7.2025
Lesezeit: 1 Min.

Dritte Amtszeit für Forschung und Innovation

Gerhard Kramer als Vizepräsident der TUM wiedergewählt

Der Hochschulrat der Technischen Universität München (TUM) hat Professor Gerhard Kramer erneut zum Geschäftsführenden Vizepräsidenten für Forschung und Innovation gewählt. Die dritte Amtszeit beginnt am 1. Oktober 2025.

Campus Community
11.7.2025
Lesezeit: 2 Min.

TUM-Präsident an die Spitze der Bayerischen Universitätenkonferenz gewählt

Thomas F. Hofmann ist neuer Vorsitzender der Universität Bayern

Der Präsident der Technischen Universität München (TUM), Prof. Thomas F. Hofmann, ist auf der Sommerklausur der Universität Bayern e.V. auf der Fraueninsel im Chiemsee zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Die Universität Bayern vertritt die gemeinsamen Interessen von 13 Hochschulen im Freistaat gegenüber Politik und Gesellschaft.

Präsident Community
10.7.2025
Lesezeit: 1 Min.

NewIn: Stefan Guldin

Neue Ansätze für die Ernährung der Zukunft

Stefan Guldin ist neuer Professor für „Complex Soft Matter” an der TUM School of Life Sciences und wissenschaftlicher Co-Direktor des Projekts „Proteins4Singapore”. Seine Forschung bewegt sich an der Schnittstelle von Material- und Lebenswissenschaften.

Studium Forschung Community
Beim Kunstarealfest 2025 ist die Licht- und Klanginstallation "Sonic Revolutions / Heaven's Caroussel" des Künstlers Tim Otto Roth vor der Alten Pinakothek zu sehen. Die Installation ist in Kooperation des TUM Center for Culture and Arts und der Professur für Audio-Signalverarbeitung an der TUM (Prof. Seeber) entstanden.
10.7.2025
Lesezeit: 4 Min.

Rückblick auf das Kunstareal-Fest 2025

Wissenschaft aus der TUM bewegt das Kunstareal

Die TUM liegt mittendrin im Münchner Kunstareal – einem der wichtigsten Kulturstandorte Europas. Mit kreativen Ideen und Projekten waren Forschende, Studierende und Mitarbeitende der TUM deswegen auch beim Kunstareal-Fest 2025 wieder dabei, um Wissenschaft, Technologie und gesellschaftliche Fragen ganz neu erfahrbar zu machen.

Campus Community Public Engagement
2.7.2025

Erstmals Vizepräsident für strategische Aktivitäten in Asien-Pazifik

Dr. Markus Wächter neuer Vice President TUM Asia

Der langjährige Geschäftsführer des TUM Asia Campus in Singapur, Dr. Markus Wächter, erhält erweiterte Aufgaben. Er wurde vom Hochschulpräsidium der Technischen Universität München (TUM) zum Vice President TUM Asia bestellt. Von Singapur aus wird er sich um die strategische Weiterentwicklung des TUM-Netzwerks im Raum Asien-Pazifik kümmern.

Präsident Campus Community
Vizepräsident Prof. Gerhard Kramer verleiht den TUM Presidential Entrepreneuship Award an Flora Geske, Gründerin des Start-ups SUMM AI.
27.6.2025
Lesezeit: 1 Min.

Entrepreneurship Day bringt Münchner Ökosystem zusammen

Presidential Award für KI-Start-up

Für die Entwicklung eines KI-Tools, mit dem komplexe Texte in Leichte Sprache übersetzt werden können, ist das Start-up SUMM AI mit dem TUM Presidential Entrepreneurship Award ausgezeichnet worden. Ins Finale der Preisverleihung kamen KEWAZO mit einem Roboter für die Baubranche und Phlair mit einer neuen Technologie für die CO2-Abscheidung.

Präsident Entrepreneurship Nachhaltigkeit Künstliche Intelligenz Community
26.6.2025
Lesezeit: 2 Min.

TUM-Ausgründung über eine Milliarde Dollar wert

Isar Aerospace wird zum Unicorn

Das aus der Technischen Universität München (TUM) hervorgegangene Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace hat eine Unternehmensbewertung von über einer Milliarde Dollar und damit Unicorn-Status erreicht. Damit steigt die Zahl der TUM-Unicorns auf 22. Isar Aerospace hat eine eigene kommerzielle Raketentechnik entwickelt, gebaut und wird künftig kleine und mittelgroße Satelliten ins All transportieren. Die Start-up-Gründung durch drei Absolventen wurde an der TUM intensiv gefördert.

Präsident Entrepreneurship Community
24.6.2025
Lesezeit: 1 Min.

Podcast „We Are TUM“

Was macht unser Innovations-Ökosystem so erfolgreich?

An der TUM nehmen Erfolgsgeschichten ihren Anfang: Über 20 Start-ups, die aus der Universität hervorgegangen sind, haben sich bereits zu Unicorns mit einem Marktwert von über einer Milliarde US-Dollar entwickelt. Im Vorfeld des Entrepreneurship Day am 26. Juni werfen wir einen Blick auf das Innovations-Ökosystem unserer Universität. Zu Gast in dieser Folge von „We Are TUM“ sind Vizepräsident Helmut Schönenberger, SUMM AI-Mitgründerin Flora Geske, Nicola Breugst, Professorin für Entrepreneurial Behavior, und Gründungsberater Florian Jäger.

Lehren Studium Entrepreneurship Community
20.6.2025
Lesezeit: 4 Min.

Prof. Friedrich Simmel über den neuen Exzellenzcluster BioSysteM

"Biologie als Technologie denken"

Der Exzellenzcluster BioSysteM will sich selbst organisierende molekulare und zelluläre Systeme mit programmierbaren, lebensähnlichen Eigenschaften entwickeln. Der Fokus reicht dabei von biomolekularen Maschinen für die Biosynthese und intelligenten Materialien über biomedizinische Mikroroboter und musterbasierte Therapeutika bis hin zur Steuerung der Zelldifferenzierung und Organbildung als Grundlage einer neuen Generation revolutionärer Anwendungen in der Biomedizin. Sprecher Prof. Friedrich Simmel erklärt im Interview, warum dabei der Einbindung der Gesellschaft besondere Bedeutung zukommt.

Forschung Community Public Engagement
Chemie-Labor der TUM
19.6.2025
Lesezeit: 2 Min.

QS World University Ranking sieht TUM als beste Hochschule der EU

TUM steigt weltweit auf Platz 22

Die Technische Universität München (TUM) hat sich im „QS World University Ranking“ erneut verbessert und Rang 22 weltweit erreicht. Damit steht sie erstmals in einem der drei renommiertesten internationalen Hochschulrankings unter den Top 25. Zudem führt QS die TUM nun auch als beste Hochschule in der Europäischen Union.

TUM in Rankings Präsident Studium Forschung Community
Loader

Kontakt

Corporate Communications Center
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arcisstr. 19
80333 München
Tel. 089 289 22778
Fax 089 289 23388
pressespam prevention@tum.de

HSTS