BR berichtet über Helmsichtgerät für HubschrauberpilotenStarthilfe bei schlechter Sicht
Laut Gesetzgeber muss die Sicht beim Start eines Hubschraubers mindestens 800 Meter betragen. Für Polizei- und Rettungsdiensteinsätze heißt das, dass bei widrigen Wetterbedingungen oftmals keine Hilfe geleistet werden kann. Forscher des TUM-Lehrstuhls für Hubschraubertechnologie haben ein Helmsichtgerät entwickelt, das Fliegen bei geringerer Sicht möglich macht. Im "Rundschau-Magazin" des BR testet ein Pilot der Bundespolizei die neue Technologie.
Beitrag "Rundschau: Nebeldurchdringende Brille" vom 07.08.2016 online sehen (1 min)
Die Verfügbarkeit der Beiträge ist unter Umständen zeitlich begrenzt