Unsere Angebote für Mitarbeitende
Unsere Talente sind unser Kapital. Deswegen gestaltet die TUM ein Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeitenden Ihre Fähigkeiten entfalten können. Wir sind eine unternehmerische Universität – und wollen uns ständig weiterentwickeln.

Profitieren von einem breiten Unterstützungsangebot für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Service für Forschende

Lehrkompetenz steigern, Qualität sichern, innovative Konzepte umsetzen und vieles mehr. Lehre und Qualitätsmanagement
Neu an der TUM?
Die Welcome Services des TUM Global & Alumni Office unterstützen internationale Postdocs, Gastprofessorinnen und Gastprofessoren sowie auch die Gastgeberinnen und Gastgeber seitens der TUM bei allen Formalitäten, die ein Umzug nach München mit sich bringt. Welcome Services für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
TUM Prelude: Um unseren neuberufenen Professorinnen und Professoren möglichst schnell einen Überblick und Orientierung zu verschaffen, bieten wir einmal im Jahr die Willkommensveranstaltung TUM Prelude an
Das Munich Dual Career Office bietet neuberufenen Professorinnen und Professoren und ihren Familien konkrete Unterstützung für den Start an der TUM und am neuen Wohnort. Munich Dual Career Office
Das Welcome Office der TUM Graduate School bietet Bewerberinnen und Bewerbern sowie Promovierenden aus dem In- und Ausland Auskunft rund um die Promotion, zum Angebot der TUM Graduate School und zum Leben in München. Welcome Office
Das TUM Sprachenzentrum bietet Studierenden, Austauschstudierenden und Mitarbeiter/innen der TUM ein universitätsorientiertes Programm zum Fremd- und Fachsprachenerwerb, zur interkulturellen Kommunikation und zum interkulturellen Diskurs im wissenschaftlichen Umfeld. TUM Sprachenzentrum
- Fahrplan des Münchner Verkehrsverbundes (MVV).
- Jobticket: vergünstigte Jahreskarte für Beschäftigte der TUM
Eine Wohnung in München und Umgebung zu finden ist schwierig, aber nicht unmöglich. Fangen Sie früh mit der Suche an. Wir haben Ihnen Tipps, Informationen zum Wohnungsmarkt, Kontakte und viele Links zusammengestellt. Wohnen
Sport und Gesundheit
Das riesige Sportprogramm der Münchner Hochschulen steht auch den Mitarbeitenden der TUM offen. Zentraler Hochschulsport (ZHS)
Bewegung – Gesunde Ernährung – Vorträge zu Gesundheitsfragen – Beratung und Service TUM Gesund: Betriebliche Gesundheitsförderung
Chancengleichheit
Kinderbetreuung • Pflege • Schulen • Ferienbetreuung • Mutterschutz, Elternzeit und mehr. Familienservice
Angebote, Beratung und Informationen zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität. Gender Equality Office
Behinderung • Chronische Erkrankung • Schwerbehindertenvertretung • Beratung • Einstellungsverfahren • Bewerbung • Barrierefreiheit
Arbeiten mit Behinderung
Personalentwicklung
Wir fördern die Talente unserer Mitarbeiter*innen. Und wir bereiten sie gezielt auf neue Tätigkeiten in Forschung und Lehre, Wissenschafts- und Innovationsmanagement in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt vor. Informieren Sie sich hier über das umfassende Programm unserer TUM-internen Weiterbildungsanbieter. Lebenslanges Lernen: Angebote für Mitarbeitende
Internationale Erfahrungen für Ihre Arbeit sammeln - in Verwaltung oder an Fakultäten. Oder unterrichten Sie im Ausland an einer unserer Partneruniversitäten in Europa. Wege ins Ausland
Gute Lehre ist uns wichtig: Deswegen fördern wir unsere Lehrenden – mit Weiterbildung und Preisen für gute Lehre. Hier finden Sie Informationen, Tipps und Materialien, und viele Inspirationen. Lehre und Qualitätsmanagement
- Das Jahresgespräch: Ein vertrauensvolles Gespräch mit Ihrer oder Ihrem Vorgesetzten. Gemeinsam legen Sie Ziele fest und analysieren Ihre aktuelle Arbeitssituation. So können Sie Ihre persönliche Leistung und die Teamarbeit verbessern. Jahresgespräch
- Besondere Leistungen im Job: Unsere Beschäftigten nach TV-L können ein zusätzliches Leistungsentgelt erhalten – wenn sie z.B. Zusatzaufgaben übernehmen, eine dauerhaft hohe Qualität Ihrer Arbeit liefern, wenn Sie Abläufe verbessern oder sich für Kolleginnen und Kollegen einsetzen. Leistungentgelt
- Konflikte am Arbeitsplatz: Für die Konfliktlösung können Sie auf Leitfäden zurückgreifen und eine psychosoziale Beratung in Anspruch nehmen. Konfliktmanagement
- Veränderungen meistern: "(T)UMtopfen" heißt unser praktischer Leitfaden für Veränderungsprozesse an der unternehmerischen Universität: Change Management à la TUM. Veränderungsmanagement
- TUM Leadership Toolbox: Forschungsartikel und Leseempfehlungen, praxisorientierte Leitfäden und Handreichungen sowie Dienstvereinbarungen und Formulare der TUM. TUM Leadership Toolbox