ScienceManagement
@TUM

ScienceManagement@TUM ist Ihre TUM-weite Plattform für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung, exklusiv für alle Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanager der TUM.

Ein Mann und eine Frau stehen vor einem Flipchart mit vielen Post-it Zetteln und besprechen sich dazu.

Als Wissenschaftsmanagerin oder Wissenschaftsmanager tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass an der TUM Spitzenleistungen in Forschung und Lehre erzielt werden. Sie übernehmen wichtige überfachliche Gestaltungs-, Steuerungs- und Managementaufgaben in den Schools und Forschungszentren sowie in den zentralen Abteilungen und Hochschulreferaten.

ScienceManagement@TUM hat das Ziel, Sie bei Ihren interdisziplinären Management- und Leitungsaufgaben wirkungsvoll und nachhaltig zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen das Wissenschaftsmanagement an der TUM weiter zu professionalisieren!

ScienceManagement@TUM

Thomas Linkel

Community of Practice

Als TUM-weite Community of Practice für Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanager ist ScienceManagement@TUM Ihre Plattform für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung.

Thomas Linkel

Austauschformate

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, lernen Sie von- und miteinander und erarbeiten Sie gemeinsam konkrete Lösungsansätze für Ihre anspruchsvollen Management- und Leitungsaufgaben an der TUM.
 

Thomas Linkel

Weiterbildung

ScienceManagement@TUM unterstützt Sie in Ihrer persönlichen und professionellen Weiterentwicklung: Unser Workshopangebot vermittelt Ihnen neue, zukunftsorientierte Inhalte und konkrete Tools für ein noch effektiveres Wissenschaftsmanagement.

Unser Angebot für Einsteigerinnen und Einsteiger im Wissenschaftsmanagement

Unser Angebot für erfahrene Wissenschaftsmanagerinnen und -manager

Unser Angebot für Geschäftsführungen und Leitungspersonen

Der Erfahrungsaustausch in der gemeinsamen Community of Practice erleichtert mir nicht nur die täglichen Aufgaben, sondern ermöglicht es mir gleichzeitig, ständiges Lernen und Fortbilden in meinen Arbeitsalltag zu integrieren.

Scientific Coordinator

Mein Team und ich schätzen den offenen Austausch bei ScienceManagement@TUM, wir lernen hier von- und miteinander und üben den Perspektivwechsel, der zur Förderung internationaler Netzwerke und des interkulturellen Austauschs ganz zentral ist.

Deputy Director & Lead, Global Engagement

Das Angebot von ScienceManagement@TUM ist in Zeiten des Fachkräftemangels oft das Zünglein an der Waage – so können wir neue Kolleginnen und Kollegen im Wissenschaftsmanagement gewinnen und halten!

Managing Director Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI)

ScienceManagement@TUM: Ihre Ansprechperson

Elena Jörg
Program Coordinator

sciencemanagement@lll.tum.de

Weitere Angebote

HSTS