Meister:innen und Gleichgestellte

Auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) können Sie sich unter bestimmten Bedingungen für ein Studium an der TUM bewerben. Falls Sie Ihre berufliche Ausbildung im Ausland absolviert haben, benötigen Sie für eine Bewerbung an der TUM eine Bescheinigung über die Anerkennung Ihrer Ausbildung in Deutschland. Wenden Sie sich hierfür bitte an die für Ihre Berufsbildung zuständige Stelle im Freistaat Bayern laut §71 BBiG.

Qualifikationsverordnung

Die Bayerische Staatsregierung hat 2009 Änderungen zum Hochschulzugang verabschiedet:

  • Meisterinnen und Meistern sowie ihnen Gleichgestellten wird der allgemeine Hochschulzugang eröffnet.
  • Der fachgebundene Hochschulzugang wird eröffnet, wenn nach erfolgreichem Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und anschließender in der Regel mindestens dreijähriger hauptberuflicher Berufspraxis (= beruflich Qualifizierte) - jeweils in einem dem angestrebten Studiengang fachlich verwandten Bereich - die Hochschule die Studieneignung festgestellt hat. Bei Erhalt eines Aufstiegsstipendiums des Bundes genügt der Nachweis einer zweijährigen hauptberuflichen Berufspraxis.

Obligatorische Studienberatung

Um sich bewerben zu können, wird eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem Beratungsgespräch gefordert. Falls Sie ein persönliches Gespräch zum Studium an der TUM vereinbaren möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Studienberatung.

Bewerbungsablauf

Berufsbegleitende Vorbereitung für technische Studiengänge

Die Hochschule Amberg-Weiden bietet eine berufsbegleitende Vorbereitung (BeVorStudium) speziell für beruflich Qualifizierte an, die sich für technische Studiengänge bewerben möchten: Mehr Informationen: Studienvorbereitung BeVorStudium

Termine und Fristen

Semester- und Vorlesungszeiten, vorlesungsfreie Tage, Bewerbungs- oder Immatrikulationzeiträume – alle Termine und Fristen im Semesterüberblick.

Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
studiumspam prevention@tum.de

Bitte beachten Sie: Am 10.10.2023 ist die Studieninformation telefonisch nicht erreichbar.

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

HSTS