Alle Meldungen

Aktuelles aus Studium, Forschung und Campusleben.

Filtern nach Kategorien (Mehrfachauswahl möglich):

Präsident

Erfahren Sie mehr über Präsident Thomas F. Hofmann in aktuellen Videos, Reden und Publikationen – und nutzen Sie Möglichkeiten des persönlichen Austauschs.

Nachrichten des Präsidenten

1.10.2025
Lesezeit: 2 Min.

Neue TUM Lehrgebäude in Ottobrunn-Taufkirchen zum Wintersemester 2025 in Betrieb

TUM Luft- und Raumfahrtcampus wächst rasant

Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum größten universitären Campus für Aerospace und Geodäsie in Europa: Pünktlich zum neuen Wintersemester verfügt die Technische Universität München (TUM) am Standort Ottobrunn-Taufkirchen über großzügige Vorlesungs- und Seminarräume mit Platz für rund 2500 Studierende. Am Mittwoch wurden die neuen Gebäude der Öffentlichkeit vorgestellt.

Präsident Lehren Studium Campus
24.9.2025
Lesezeit: 3 Min.

Prototypen-Werkhalle für Studierende am TUM Campus Garching

TUMorrow Factory schafft Raum für große Ideen

Zukunftsweisende Ideen brauchen Raum zur Entwicklung - die Studierenden der Technischen Universität München (TUM) erhalten am Campus Garching eine hochmoderne Werkhalle, die TUMorrow Factory, um ihre avantgardistischen Ideen in technische Prototypen umzusetzen. Finanziert wird das Gebäude für zehn Millionen Euro durch das philanthropische Engagement weitsichtiger Fördernder.

Präsident Studium Campus Community Public Engagement
11.9.2025
Lesezeit: 3 Min.

Generationsübergreifende Nachhaltigkeit

Erstes TUM Alumni Chapter entsteht in Singapur

Mit der Eröffnung des ersten offiziellen TUM Alumni Chapters in Singapur baut die Technische Universität München (TUM) die aktive Integration ihrer internationalen Alumni-Gemeinschaft weiter aus. Der feierliche Auftakt am 10. September brachte engagierte Ehemalige zusammen, die ihre Verbindung zur TUM über Kontinente hinweg lebendig halten und die globale Zusammenarbeit aktiv mitgestalten wollen.

Präsident Community
Teilnehmende des IAA Roundtable „Modellregionen für Autonomes Fahren im ÖPNV“  im Hof der Staatskanzlei vor autonom fahrenden Fahrzeugen
10.9.2025
Lesezeit: 4 Min.

IAA Roundtable: MCube startet Initiative für autonome Mobilität

Modellregionen für das autonome Fahren im ÖPNV und Güterverkehr beschlossen

Auf Initiative aus der Wissenschaft bekennen sich die deutsche Verkehrsbranche und die Politik zur Förderung des autonomen Fahrens im ÖPNV und Güterverkehr. MCube, der „Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen“ unter der Leitung der Technischen Universität München (TUM), der Digital Hub Mobility von UnternehmerTUM und die Allianz „Mobile Zukunft München“ (MZM) setzten gemeinsam die Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung um.

Präsident Forschung Nachhaltigkeit Mobilität Künstliche Intelligenz Public Engagement
Prof. Annette Diefenthaler, Executive Director des Munich Design Institute, und Präsident Prof. Thomas Hofmann.
31.7.2025
Lesezeit: 9 Min.

Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und Prof. Annette Diefenthaler im Interview

„Innovationen vertrauenswürdig und gesellschaftsfähig gestalten”

Als integratives Forschungsinstitut verbindet das Munich Design Institute (MDI) die Disziplinen und bezieht Perspektiven aus der Öffentlichkeit ein – mit Ansätzen aus der Designforschung. Was Design angesichts des rapiden gesellschaftlichen Fortschritts leisten kann und wie gesellschaftszentrierte Forschung im Sinne von „society-centered research and innovation" gelingt, diskutieren Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und Prof. Annette Diefenthaler, Gründungsdirektorin des MDI, im Interview.

Präsident Studium Forschung Entrepreneurship Community Public Engagement
11.7.2025
Lesezeit: 2 Min.

TUM-Präsident an die Spitze der Bayerischen Universitätenkonferenz gewählt

Thomas F. Hofmann ist neuer Vorsitzender der Universität Bayern

Der Präsident der Technischen Universität München (TUM), Prof. Thomas F. Hofmann, ist auf der Sommerklausur der Universität Bayern e.V. auf der Fraueninsel im Chiemsee zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Die Universität Bayern vertritt die gemeinsamen Interessen von 13 Hochschulen im Freistaat gegenüber Politik und Gesellschaft.

Präsident Community
8.7.2025
Lesezeit: 2 Min.

Heinz Nixdorf Stiftung fördert Organoid-Forschung an der TUM

Andreas Bausch ist neuer Nixdorf-Stiftungsprofessor

Der Biophysiker und Organoidforscher Andreas Bausch übernimmt die Stiftungsprofessur der Heinz Nixdorf Stiftung an der Technischen Universität München (TUM). Verbunden damit ist eine finanzielle Forschungsförderung in Höhe von über 2,3 Millionen Euro. Zudem wird die Ausstattung eines Forschungslabors im künftigen Center for Organoid Systems (COS) der TUM finanziert.

Präsident
3.7.2025

Festakt zur Gründung der M1 Munich Medicine Alliance

„Wir machen München zur Innovationsmetropole für die Zukunft der Medizin“

Die beiden Münchner Exzellenzuniversitäten Technische Universität München (TUM) und LMU sowie ihre Universitätskliniken wollen zusammen mit Helmholtz Munich den Medizinstandort München international stärken. Bei einem Festakt zur Gründung der „M1 – Munich Medicine Alliance" betonten Politik, Wissenschaft und medizinische Praxis das enorme Potenzial.

Präsident
2.7.2025

Erstmals Vizepräsident für strategische Aktivitäten in Asien-Pazifik

Dr. Markus Wächter neuer Vice President TUM Asia

Der langjährige Geschäftsführer des TUM Asia Campus in Singapur, Dr. Markus Wächter, erhält erweiterte Aufgaben. Er wurde vom Hochschulpräsidium der Technischen Universität München (TUM) zum Vice President TUM Asia bestellt. Von Singapur aus wird er sich um die strategische Weiterentwicklung des TUM-Netzwerks im Raum Asien-Pazifik kümmern.

Präsident Campus Community
Vizepräsident Prof. Gerhard Kramer verleiht den TUM Presidential Entrepreneuship Award an Flora Geske, Gründerin des Start-ups SUMM AI.
27.6.2025
Lesezeit: 1 Min.

Entrepreneurship Day bringt Münchner Ökosystem zusammen

Presidential Award für KI-Start-up

Für die Entwicklung eines KI-Tools, mit dem komplexe Texte in Leichte Sprache übersetzt werden können, ist das Start-up SUMM AI mit dem TUM Presidential Entrepreneurship Award ausgezeichnet worden. Ins Finale der Preisverleihung kamen KEWAZO mit einem Roboter für die Baubranche und Phlair mit einer neuen Technologie für die CO2-Abscheidung.

Präsident Entrepreneurship Nachhaltigkeit Künstliche Intelligenz Community
Loader

Kontakt

Corporate Communications Center
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arcisstr. 21
80333 München
Tel. 089 289 22778
Fax 089 289 23388
pressespam prevention@tum.de

HSTS